Vorbericht des HBW-Pressedienstes

Saisonauftakt beim Erstligaabsteiger VfL Potsdam

Es geht wieder los! Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei. Mannschaft, Trainer, die Verantwortlichen im Hintergrund und vor allem die Fans fiebern dem Start in die neue Saison der 2. Handball-Bundesliga entgegen. Für die Gallier steht gleich zum Auftakt mit der Auswärtsbegegnung beim Erstligaabsteiger VfL Potsdam ein echter Kracher auf dem Programm. Anwurf in der MBS-Arena ist am kommenden Freitagabend um 20 Uhr. Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Moritz Hartmann und Nils Hennekes (Dortmund/Gütersloh) aus dem DHB-Bundesligakader.

Intensive Wochen vor dem Saisonstart 

In mehr als sechs Wochen intensiver Vorbereitung hat HBW-Trainer Matthias „Matti“ Flohr seine neuformierte Mannschaft in zahlreichen schweißtreibenden Einheiten auf die Saison eingestellt. Einfach war diese Zeit allerdings nicht. Schon ab dem ersten Training war Flohr gezwungen zu improvisieren, da verletzte Spieler noch fehlten und Kreisläufer Bennet Strobel mit der U19-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Ägypten im Einsatz war. In den ersten Testspielen trat das Team sogar zeitweise „ohne sechs“ an. Dennoch hinterließ die Mischung aus Bundesliga-Profis und Talenten aus dem Balinger Perspektivkader einen starken Eindruck. Beim S-Cup in Altensteig feierten die Gallier nach einem Sieg über den HC Erlangen auch im kleinen Finale einen Erfolg gegen den dänischen Topklub Mors-Thy Håndbold.

Gelungene Generalprobe in Balingen 

In den folgenden Partien gegen die Rhein-Neckar Löwen und den Schweizer Serienmeister Kadetten Schaffhausen kehrten die Verletzten nach und nach zurück. Bei der Generalprobe gegen Pfadi Winterthur am vergangenen Donnerstag in der heimischen MEY GENERALBAU ARENA stand die Mannschaft erstmals nahezu komplett zur Verfügung. Mit Ausnahme von Spielmacher Elias Huber, der sich nach einer Meniskusoperation noch in der Reha befindet, hatte Flohr alle Akteure beisammen – und Stand heute wird er mit der „vollen Kapelle“ bereits am Donnerstag die Reise nach Potsdam antreten.

Umbruch auch beim VfL Potsdam 

Dort wartet in der MBS-Arena mit dem VfL Potsdam ein ambitionierter Erstligaabsteiger. Ähnlich wie HBW-Coach Flohr, der sechs Neuzugänge integrieren musste, hat auch Potsdam nach dem Abstieg einen größeren Umbruch hinter sich. Zehn Spieler verließen die Adler, sieben neue kamen hinzu – darunter mit Florian Budde und Tim Hildenbrand zwei ehemalige Balinger. Unter Trainer Emir Kurtagic starteten sie so in die Vorbereitung.

Pokalgeschichte mit Balinger Beteiligung 

Im Gegensatz zu den Galliern haben die Potsdamer bereits ihr erstes Pflichtspiel bestritten. In der Sporthalle am Viadukt in Bietigheim schieden sie allerdings in der 1. Runde des DHB-Pokals nach einem intensiven Duell mit 24:25 gegen die SG BBM Bietigheim aus. Dieses Spiel stand unter besonderen Vorzeichen – auch im Zusammenhang mit den Galliern. Da der HBW beim LIDL Final4 das Spiel um Platz drei gewann und damit direkt ins Pokal-Achtelfinale einzog, musste ein Ausscheidungsspiel zwischen den beiden Absteigern ausgetragen werden, um die vorgesehene Anzahl von 15 Erstligisten für die zweite Pokalrunde zu erreichen.

Es wird also spannend zu beobachten sein, ob dies für die Adler zusätzliche Motivation zum Saisonstart bedeutet, denn ohne den Einzug der Gallier ins Achtelfinale wären sie in der nächsten Pokalrunde noch dabei. Nichtsdestotrotz fahren die Balinger in die brandenburgische Hauptstadt – mit dem klaren Ziel, die ersten beiden Punkte der Saison mit nach Hause zu nehmen.

⇒ Alle Spiele der @2handballbundesliga live nur bei @dynhandball 
⇒ https://bit.ly/3yYXAML

 

 

 

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion