Vorbericht des HBW-Pressedienstes

Kampfgeist gefragt: HBW will gegen den TUSEM Essen eine Reaktion zeigen

Die zurückliegende englische Woche mit einem Heim- und zwei Auswärtsspielen ist für den HBW Balingen-Weilstetten enttäuschend verlaufen. Nach dem Heimsieg gegen den VfL Eintracht Hagen mussten die Gallier beim Bergischen HC und in Coburg zwei bittere Auswärtsniederlagen hinnehmen. Die Chancen auf einen sofortigen Wiederaufstieg bestehen zwar noch, sind aber deutlich gesunken. Um sie zu wahren, darf sich der HBW keinen weiteren Ausrutscher erlauben – auch nicht am Sonntagnachmittag gegen den TUSEM Essen. Anwurf in der MEY GENERALBAU ARENA ist um 17 Uhr. Geleitet wird die Partie von den Bundesligaschiedsrichtern Jan und Manuel Lier (Korntal-Münchingen/St. Gallen).

Kampf auf Augenhöhe – aber wieder kein Happy End

Das Auswärtsspiel in Coburg verlief ähnlich wie das zuvor beim BHC. Über weite Strecken begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Im zweiten Durchgang hatte man allerdings das Gefühl, dass den Galliern etwas die Frische fehlte – kein Wunder, lag das kräftezehrende Nachholspiel beim Tabellenführer doch gerade einmal drei Tage zurück. Die knappe Ein-Tore-Niederlage in Wuppertal, die Reisestrapazen und fehlende Regenerationszeit schienen ihren Tribut zu fordern.

Die Coburger hatten das Spiel scheinbar im Griff und lagen nahezu durchgehend in Führung. Als Spielmacher Elias Huber eine Verschnaufpause auf der Bank einlegen musste, kam der HBW-Angriff etwas ins Stocken. Doch die Jungs von Trainer Matthias „Matti“ Flohr kämpften verbissen – warfen alle Gallier-Tugenden ins Spiel und ließen sich nicht abschütteln. Ganz im Gegenteil! Mit der Rückkehr Hubers aufs Feld kehrte auch der Schwung zurück. Der agile Spielmacher war es schließlich selbst, der seine Mannschaft in der 58. Minute mit 34:33 in Führung brachte. Doch die Hausherren glichen umgehend aus – und als die Unparteiischen ein zumindest diskussionswürdiges Stürmerfoul gegen Jerome Müller ahndeten, holte sich Coburg die Führung zurück. Sekunden vor dem Schlusspfiff bot sich dem HBW noch die große Chance, wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Doch Coburgs Torhüter parierte spektakulär gegen Elias Fügel – und sicherte dem HSC so den knappen Heimsieg.

Blick nach vorn: Essen wird den Galliern alles abverlangen

„Mit minus zwei Toren auf minus vier Punkte zu kommen – bitterer geht es nicht. Aber das ist die Realität, und jetzt heißt es einfach: Krone richten und nächste Woche wieder angreifen“, meinte ein sichtlich geknickter HBW-Geschäftsführer Axel Kromer direkt nach dem Schlusspfiff an der Veste. Sein Blick richtete sich dabei bereits auf das bevorstehende Heimspiel gegen TUSEM Essen – und das hat es in sich. Der Altmeister wird in der MEY GENERALBAU ARENA alles in die Waagschale werfen. Nach zwei sieglosen Spielen in Folge ist der TUSEM wieder in gefährliche Nähe zur Abstiegszone gerutscht. Mit 28:30 Punkten stehen die Essener auf dem elften Tabellenplatz – der Vorsprung auf den Vorletzten ASV Hamm-Westfalen beträgt nur noch vier Zähler.

Warnung vor Essens Spielfreude

Das Hinspiel am 1. Dezember 2024 verlor der HBW in Essen mit 28:31. Schon damals hatte Trainer Flohr die Qualitäten der jungen Essener Mannschaft hervorgehoben. „Sie machen sich wenig Kopf und spielen einen äußerst dynamischen, schnellen Eins-gegen-Eins-Handball“, warnte der Gallier-Coach. Die Aufgabe seines Teams sei es, genau diesen Stil zu unterbinden.

Heimspiel und Familiennachmittag: Zwei gute Gründe für einen Besuch

Am Sonntagnachmittag dürfen sich die Zuschauer in der MEY GENERALBAU ARENA aber nicht nur auf eine spannende, bis zur letzten Sekunde umkämpfte Zweitligapartie freuen. Bereits ab 12.30 Uhr startet vor der Halle ein bunter Familiennachmittag, den die Gallier mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm gestalten. Ein Besuch lohnt sich also gleich doppelt.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion