Vorbericht des HBW-Pressedienstes

Gallier empfangen formstarken TuS N-Lübbecke

Mit einer Niederlage und zwei Siegen geht es für den HBW Balingen-Weilstetten in den vierten Spieltag. Bereits am Freitagabend treffen die Gallier in der MEY GENERALBAU ARENA auf ein echtes Schwergewicht der 2. Handball-Bundesliga: den TuS N-Lübbecke. Der Zweitliga-Rekordmeister ist in dieser Saison noch ungeschlagen und will auch in Balingen punkten. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Maximilian Engeln und Felix Schmitz (Burscheid/Leverkusen) aus dem DHB-Bundesligakader.

HBW-Coach Flohr war zufrieden, aber nicht restlos

Nach dem Auswärtserfolg beim VfL Lübeck-Schwartau am vergangenen Samstag gab es für HBW-Trainer Matthias „Matti“ Flohr nicht viel zu kritisieren. „Unsere Abschlussquote war heute sensationell gut und auch die Probleme, vor die uns der Schwartauer Angriff gestellt hat, haben wir phasenweise sehr gut gelöst“, resümierte Flohr nach dem Schlusspfiff in Lübeck. Vor allem in der ersten Halbzeit war seine Mannschaft klar tonangebend. Die Gastgeber konnten nur in der Anfangsphase mithalten. Das Vorhaben, den Galliern das Spiel so eklig und schwer wie möglich zu machen – wie eine Woche zuvor der SG BBM Bietigheim – gelang den Norddeutschen nicht. Mit einer deutlichen 19:13-Führung für den HBW ging es in die Halbzeitpause. Obwohl die zweiten 30 Minuten ausgeglichen verliefen, hatten die Gallier bis zum Schlusspfiff alles unter Kontrolle. Die Schwartauer kämpften zwar verbissen und ließen nichts unversucht, um dem Spiel vielleicht doch noch eine Wendung zu geben, aber der HBW hatte stets die passende Antwort. 

Rundum zufrieden war der HBW-Coach dennoch nicht. „Im Bereich der Abstimmung ist noch viel zu tun. Wir müssen die Automatismen weiterentwickeln“, meinte Flohr, dem bei seiner Defensivabteilung noch der Feinschliff fehlte. Darauf wollte er im Training ein Hauptaugenmerk legen und hofft, dass die Abstimmung in der Abwehr bereits am Freitagabend im Spiel gegen den TuS N-Lübbecke deutlich besser funktioniert. Der Tabellenvierte hat bis dato noch kein Spiel verloren. Der ehemalige Europapokalsieger kommt mit 5:1 Punkten und großem Selbstvertrauen in die MEY GENERALBAU ARENA.

Nettelstedter mit viel Selbstvertrauen

Während die Ostwestfalen in der Saison 2024/25 bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg kämpften, möchten sie in der aktuellen Spielzeit mit neuformiertem Kader in der oberen Tabellenhälfte angreifen. Mit 5:1 Punkten sind sie auch recht erfolgreich in dieses Vorhaben gestartet. Und obwohl sie am vergangenen Spieltag im Heimspiel gegen die SG BBM Bietigheim nicht über ein Remis hinausgekommen sind, nahmen sie aus der Partie viel Selbstvertrauen mit. Zum einen haben sie dem Top-Meisterschaftsfavoriten einen Punkt abgetrotzt, zum anderen bewiesen sie mit ihren Kämpferqualitäten Moral. Einen Vier-Tore-Rückstand konnten sie nicht nur wieder ausgleichen, sondern sie gingen sogar selbst mit 23:22 in Führung.

Ähnlich wie der HBW gab es auch beim TuS N-Lübbecke zur aktuellen Saison einen größeren Personalwechsel. Insgesamt muss Trainer Piotr Przybecki acht neue Spieler integrieren. Mit Torhüter Frederik Genz scheint der TuS einen echten Glücksgriff gelandet zu haben. Vor allem ihm ist es zu verdanken, dass die Nettelstedter in Bietigheim den Turnaround schafften. Genz nagelte mit zahlreichen Paraden seinen Kasten an alter Wirkungsstätte fast vollständig zu – und bei besserer Chancenverwertung wäre statt des Remis sogar ein Auswärtssieg möglich gewesen. Während Frederik Genz mit seinen Paraden glänzt, ist auf der anderen Seite des Spielfeldes sein Bruder Jo Gerrit Genz der torgefährlichste Angreifer bei den Ostwestfalen. Der Linkshänder hat bislang 15 Treffer erzielt und kommt laut HBL-Statistik auf eine Abschlussquote von fast 79 Prozent.

Rückkehr nach Balingen: Max Santos

Für einen weiteren Neuzugang des TuS N-Lübbecke ist das Spiel eine Rückkehr an seine letztjährige Wirkungsstätte: Der schwedische Kreisläufer Max Santos wechselte im Sommer vom HBW Balingen-Weilstetten ins Wiehengebirge und wird gemeinsam mit seinen neuen Mitspielern sicher alles in die Waagschale werfen, um die zwei Punkte aus der MEY GENERALBAU ARENA zu entführen.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion