Spielbericht des HBW-Pressedienstes

Gallier feiern klaren Heimsieg über den TuS N-Lübbecke

Mit einer überzeugenden Vorstellung hat der HBW Balingen-Weilstetten am Freitagabend die nächsten zwei Punkte in der 2. Handball-Bundesliga eingefahren. Vor heimischer Kulisse besiegten die Gallier den TuS N-Lübbecke deutlich mit 28:18 (13:6) und schoben sich damit weiter nach vorne in der Tabelle. Der Erfolg war hochverdient und spiegelt die Überlegenheit der Hausherren an diesem Abend treffend wider.

Zäher Beginn – Kornecki hält die Gallier im Spiel

In der Anfangsviertelstunde deutete zunächst wenig auf einen klaren Sieg hin. Der HBW brauchte bis zur 8. Spielminute für den ersten Treffer und tat sich lange schwer gegen die kompakte TuS-Abwehr. Fehlwürfe und technische Fehler häuften sich, doch auch die eigene Defensive stand sicher. Hinter einer aufmerksam agierenden Abwehr erwischte Torhüter Mateusz Kornecki einen glänzenden Tag und konnte einige Würfe der Ostwestfalen unschädlich machen. Den ersten Impuls setzte Sascha Pfattheicher, der sich einen Ballgewinn schnappte und im Gegenstoß zum 2:2-Ausgleich vollendete. Mit seinem Treffer zum 4:2 brachte er den HBW wenig später erstmals mit zwei Toren in Front.

Gallier übernehmen die Kontrolle

Ein taktisches Experiment des TuS nach der ersten Auszeit mit dem siebten Feldspieler ging gründlich daneben: Kornecki parierte und Pfattheicher traf aus der eigenen Hälfte ins leere Tor. Spätestens jetzt war auch die „Hölle Süd“ auf Betriebstemperatur. Angriff um Angriff rollte jetzt auf das Nettelstedter Tor, die Abwehr stand felsenfest, und beim 13:6-Halbzeitstand war bereits der Grundstein für den Heimsieg gelegt.

Souverän bis zum Schluss 

Nach der Pause versuchte N-Lübbecke mit wechselnden Abwehrsystemen, den Rhythmus der Gallier immer wieder zu stören. Der Vorsprung schrumpfte kurzzeitig auf fünf Treffer (21:16, 48. Minute). Doch Matti Flohr stellte seine Mannschaft in einer Auszeit neu ein – und die Gallier fanden sofort zurück in die Spur. Für ein spektakuläres Highlight sorgte dann noch Nachwuchskeeper Magnus Bierfreund: In der 53. Minute parierte er nicht nur einen Siebenmeter, sondern auch den direkten Nachwurf – die Halle stand Kopf. Spätestens da war die Partie endgültig entschieden.

Am Ende stand ein deutlicher 28:18-Erfolg auf der Anzeigetafel. Die Gallier überzeugten mit starker Abwehrarbeit, einem überragenden Torhütergespann und einem kompromisslosen Auftritt vor eigenem Publikum.

Die Mannschaften

HBW Balingen-Weilstetten: Mateusz Kornecki, Magnus Bierfreund (TW); Tim Ruggiero-Matthes (3), Mex Raguse (1), Magnus Grupe (1), Bennet Strobel, Merlin Fuß (1), Tim Grüner (1), Till Wente (1), Elias Fügel, Tobias Heinzelmann (2), Sascha Pfattheicher (9/4), Yonatan Dayan (4), Csaba Leimeter (1), Georg Pöhle (3), Stefan Bauer (1); 
TuS N-Lübbecke: Frederik Genz, Leon Grabenstein (TW); Jo Gerrit Genz, Max Santos (1), Lutz Heiny (4), Kasper Haugen Furu, Alexander Schulze (4), Jacob Lundahl, Bence Hornyak, Niko Blaauw (1), Sven Wesseling (5/1), Henri Pabst (1), Patrik Blazicko, Tim Roman Wieling (2/2).

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion