Vorbericht des HBW-Pressedienstes
Die Gallier empfangen den Aufsteiger TuS Ferndorf

Das Hinspiel in der Stählerwiese ging mit 26:24 an die Gallier, war aber bis in die Schlussphase völlig offen
Foto: © by Thomas Schips
Nach der intensiven englischen Woche mit zwei Heimspielen und einem kräfteraubenden Auswärtsspiel hatten die Gallier ein paar Tage zur Regeneration. Doch viel Zeit zum Durchatmen bleibt nicht, denn am kommenden Samstag steht bereits die nächste Herausforderung an. Um 18 Uhr empfängt der HBW Balingen-Weilstetten den TuS Ferndorf in der MEY GENERALBAU ARENA. Geleitet wird die Partie von den DHB-Eliteschiedsrichtern Hanspeter Brodbeck und Simon Reich (Metzingen).
Knapp dran in Nordhorn – aber nicht konsequent genug
Beim letzten Auswärtsspiel in Nordhorn zeigten die Gallier eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den vorherigen Partien. Lange hielt das Team von Cheftrainer Matthias "Matti" Flohr stark dagegen, doch in der Schlussphase fehlte der letzte Zugriff in der Abwehr. Dennoch war die Defensive nicht das Hauptproblem – mit Mateusz Kornecki im Tor hatte der HBW eine sichere Rückhalt. Vielmehr lag das Defizit im Angriffsspiel:
"Wir haben uns viele klare Torchancen herausgespielt, aber viel zu viele freie Bälle vergeben", resümierte Flohr nach der knappen Niederlage. Zudem blieben drei Strafwürfe ungenutzt – eine Hypothek, die die Gallier am Ende teuer bezahlten. Die HSG Nordhorn-Lingen nutzte ihre Möglichkeiten konsequenter und wurde von einem frenetischen Heimpublikum zum Sieg getragen.
Gallier weiterhin mit erheblichen Personalsorgen
Auf genau diese Rückenstärkung von den Rängen hofft Flohr nun auch am Samstagabend. Denn personell bleibt die Lage angespannt: Neben dem Langzeitverletzten Jannis Schneibel werden auch Daniel Blomgren und Jerome Müller weiterhin fehlen. Zusätzliche Verstärkung aus dem Drittligakader ist kaum zu erwarten, da die Jung-Gallier zeitgleich beim HC Oppenweiler/Backnang gefordert sind.
Umso wichtiger wird die Unterstützung der Fans in der Hölle Süd sein, denn mit dem Aufsteiger TuS Ferndorf kommt eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat. Nach einem starken 24:21-Heimsieg gegen den HC Elbflorenz beendeten die Siegerländer eine kleine Niederlagenserie und stehen aktuell auf Platz zehn der Tabelle. Das verschafft ihnen etwas Luft im Abstiegskampf, doch mit nur vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone ist das rettende Ufer noch lange nicht erreicht.
Ferndorf will Bonuspunkte aus Balingen mitnehmen
In einer so ausgeglichenen und unberechenbaren Saison wie dieser kann sich kein Team zurücklehnen. Ferndorf wird mit breiter Brust nach Balingen reisen und alles daransetzen, um zwei unerwartete Bonuspunkte zu ergattern. Zudem dürfte sich der Aufsteiger insgeheim erhoffen, dass die Gallier mit den Gedanken bereits beim Final4 in Köln sind. Doch dass Flohr und seine Mannschaft den Liga-Alltag ausblenden, bevor der Saisonhöhepunkt ansteht, ist kaum zu erwarten. Vielmehr wollen die Gallier den Schwung der letzten Wochen nutzen, um sich in der Tabelle weiter zu behaupten und in der Hölle Süd eine starke Leistung abzuliefern.