Vorbericht des HBW-Pressedienstes

Pokal-Highlight in Balingen – die Gallier fordern den THW Kiel heraus

Über die Rollenverteilung im Achtelfinale des DHB-Pokals zwischen dem THW Kiel und dem HBW Balingen-Weilstetten muss man nicht diskutieren. Die Gallier gehen als krasser Außenseiter in die Partie. Gespielt wird am Mittwochabend in der MEY GENERALBAU ARENA, Spielbeginn ist um 19 Uhr. Die Partie steht unter der Leitung der beiden Unparteiischen Fabian Baumgart und Philipp Dingens (Neuried und Stutensee) aus dem DHB-Elitekader.

Die besondere Pokalgeschichte der Gallier 

Das Lidl Final4 im vergangenen April in der Kölner LANXESS arena war für die Gallier und ihre Fans ein ganz besonderes Highlight. Mit dem dritten Platz hat der Zweitligist Pokal- und Vereinsgeschichte geschrieben. Das Pokalfieber hatte eine ganze Region gepackt, und jeder würde am liebsten im kommenden Jahr wieder dabei sein. Das Treffen auf der Kölner Domplatte, der Fanmarsch, der Einzug der Gallier-Fans in die LANXESS arena und das gemeinsame Feiern auf dem Partyboot auf dem Rhein waren unvergessliche Erlebnisse. Im Halbfinale gegen die MT Melsungen haben die Gallier die Herzen von ganz Handball-Deutschland im Sturm erobert. Den dritten Platz im kleinen Finale gegen die Rhein-Neckar Löwen haben die Jungs von Trainer Matthias „Matti“ Flohr nicht weniger euphorisch gefeiert als der spätere Pokalgewinner, der THW Kiel.

Auslosung bringt Hammerlos Kiel 

Durch den sensationellen dritten Platz beim Lidl Final4 2025 waren die Gallier in den ersten beiden Pokalrunden spielfrei. Zusammen mit dem Pokalgewinner und dem Zweitplatzierten MT Melsungen waren die Schwaben direkt für das Achtelfinale gesetzt. Alle fieberten der Auslosung Anfang Oktober gespannt entgegen, und nicht wenige hatten insgeheim die Hoffnung, einen „machbaren“ Gegner – möglichst in einem Heimspiel – zugelost zu bekommen, um dem nächsten Final4 vielleicht einen Schritt näher zu kommen. „Losfee“ Dana Bleckmann, Handball-Nationalspielerin von Borussia Dortmund, zog für die Gallier allerdings den THW Kiel aus der Lostrommel – und damit ein nahezu unüberwindbares Hindernis auf dem Weg nach Köln.

Unter erschwerten Bedingungen gegen den Favoriten 

Die Gallier, die ihren Spitznamen übrigens einem sensationellen Heimsieg 2009 gegen den THW Kiel zu verdanken haben, wären aber nicht die Gallier, wenn sie schon vorher klein beigeben würden. Sie werden zwar nur dann eine Chance haben, die nächste Pokalsensation zu schaffen, wenn ihnen die Kieler Zebras eine Gelegenheit lassen – und dann möchten sie auch bereit sein, diese zu ergreifen. Geschenkt bekommt der haushohe Favorit in Balingen auf jeden Fall nichts.

Fokus bleibt auf der Liga 

Die Jungs von Trainer „Matti“ Flohr gehen optimistisch in die Partie, auch wenn die personellen Voraussetzungen alles andere als optimal sind. Durch die Verletzung von Linkshänder Merlin Fuß, der Stand heute erst zur Rückrunde wieder einsatzfähig sein wird, ist die Personaldecke der Gallier deutlich dünner geworden. Deshalb kann man Trainer Flohr gut verstehen, wenn er meint, dass der Pokal in der vergangenen Saison für den HBW eine besondere Rolle gespielt habe, aktuell der Fokus aber klar auf der Liga liege. „Der Pokal ist ein schönes Extra, doch unser Ziel bleibt, uns oben in der Tabelle festzusetzen“, so der HBW-Coach vor dem Spiel am Mittwochabend.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion