Vorbericht des HBW-Pressedienstes

Die Gallier erobern Köln – HBW beim Lidl Final4 in der Lanxess arena

Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit: Die Gallier vom HBW und mehr als 2.000 ihrer treuesten Fans machen sich auf den Weg in die Domstadt – bereit, Köln zu erobern! Das heiß ersehnte Lidl Final4 steht unmittelbar bevor – ein absolutes Highlight im deutschen Handballkalender, das in diesem Jahr zum 50. Mal ausgetragen wird. Und mittendrin: der HBW Balingen-Weilstetten – als Zweitligist die große Sensation in einem Feld voller Erstligaschwergewichte!

In der beeindruckenden, weil mit fast 20 000 Zuschauer ausverkauften Lanxess arena treffen am Samstag zunächst der THW Kiel und die Rhein-Neckar Löwen im ersten Halbfinale aufeinander, ehe um 19 Uhr der HBW im zweiten Vorschlussrunden-Duell auf die MT Melsungen trifft. Für die beiden Verlierer geht es am Sonntag ab 12:45 Uhr ins Spiel um Platz drei, die Sieger kämpfen ab 15:35 Uhr um den Pokal und die Handballkrone.

Ein Abend für die Geschichtsbücher

Der 18. Dezember 2024 wird den Galliern und ihren Fans für immer in Erinnerung bleiben: Kurz vor 22 Uhr war es offiziell – der HBW Balingen-Weilstetten stand als erster Teilnehmer des Lidl Final4 2025 fest! In einem wahren Abnutzungskampf bewiesen die Gallier in der HUK-Coburg arena das größere Stehvermögen – die besseren Nerven – und siegten mit 38:33 (15:17, 30:30) nach Verlängerung gegen den HSC 2000 Coburg.

Die Mannschaft von Trainer Matthias „Matti“ Flohr hat damit nicht nur Vereinsgeschichte, sondern auch DHB-Pokalgeschichte geschrieben: Seit der Saison 1997/98 war es keinem Zweitligisten mehr gelungen, das Halbfinale zu erreichen. Jetzt steht der HBW auf der ganz großen Bühne!

Außenseiter – und stolz darauf

Dass die Schwaben am Samstagabend gegen die MT Melsungen als krasser Außenseiter auf die Platte gehen, ist kein Geheimnis. Die Nordhessen spielen in der DAIKIN Handball-Bundesliga ihre bislang stärkste Saison und stehen punktgleich mit den Füchsen Berlin auf Platz zwei.

HBW-Coach Flohr macht keinen Hehl aus der Herausforderung: „Das wird eine maximale Herausforderung für die Jungs.“ Und weiter: „Wir freuen uns einfach darauf, dass wir die Chance haben und wollen unsere bestmögliche Leistung abrufen. Sollte sich für uns eine Minimalchance ergeben, werden wir sie beim Schopfe packen.“

Köln wird gallisch

Doch in einem Punkt werden die Schwaben ganz sicher nicht Außenseiter sein: beim Feiern, beim Fansein, beim Erleben dieses einmaligen Events! Was das Team der HBW-Geschäftsstelle rund um das Lidl Final4 organisiert hat, ist ein echtes Ausrufezeichen – ein emotionales Erlebnis mit Alleinstellungsmerkmal.

Den Auftakt bildet ein Fanmarsch am Samstag um 13:30 Uhr: Mit Bollerwagen, Pauken, Trommeln, Trompeten und Gallix zieht die gallische Karawane von der Domplatte zur Lanxess arena. Mit Zwischenstopps zum Einüben der Choreo und Gallier-Gesänge wird die Vorfreude auf die Spitze getrieben – rechtzeitig zum ersten Halbfinale werden alle HBW-Fans auf ihren Plätzen sein, bereit, ihre Mannschaft lautstark zu unterstützen.

Doch damit nicht genug: Nach dem Halbfinale wartet auf rund 1.000 HBW-Fans ein ganz besonderes Highlight – ein eigens gechartertes Partyboot auf dem Rhein, unweit der Arena. Ohne die Mannschaft, die sich für Sonntag schonen muss, aber mit bester Stimmung. Ein Top-DJ wird dort bis spät in die Nacht für gallische Feierlaune sorgen.

Wichtiger Hinweis: Das Partyboot ist restlos ausverkauft – wer noch kein Eintrittsbändel hat, wird leider nicht mehr dabei sein können.

Finaler Höhepunkt in Balingen

Wie auch immer die sportliche Geschichte in Köln enden wird – der letzte Akt dieses gallischen Lidl Final4-Abenteuers wird am kommenden Dienstag auf dem Balinger Marktplatz gefeiert. Ab 17 Uhr lädt die Stadt Balingen zum Empfang der Mannschaft. Ein Dankeschön und eine Feier für das Team, das schon jetzt etwas Historisches geleistet hat.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion