Lidl Final4

Bronzener Sonntag – Gallier krönen starkes Wochenende beim Lidl Final4

Was für ein Tag für den HBW Balingen-Weilstetten! Nach dem couragierten Auftritt im gestrigen Halbfinale gegen die MT Melsungen und einer kurzen Nacht standen die Gallier am Sonntagmittag erneut auf der großen Bühne in der Kölner Lanxess Arena – diesmal im Spiel um Platz 3 gegen die Rhein-Neckar Löwen.

Trotz ungewohnter Doppelbelastung ließ das Team von Trainer Matti Flohr keinen Zweifel daran, dass es diese historische Chance nutzen wollte. In der ersten Halbzeit zeigten die Gallier eine beeindruckende Leistung und erspielten sich zur Pause eine 19:15-Führung. Auch als der haushohe Favorit in Durchgang zwei zurückschlug und zwischenzeitlich mit einem 8:1-Lauf die Partie zu drehen schien, bewiesen die Gallier einmal mehr ihren unerschütterlichen Kampfgeist. Angeführt von einem bärenstarken Jerome Müller, der mit sieben Treffern, vier Assists und einem Steal zum Spieler des Spiels gewählt wurde, kämpfte sich der HBW zurück – und sicherte sich mit einem 33:31-Erfolg verdient die Bronzemedaille.

In der anschließenden Pressekonferenz zeigte sich Matti Flohr emotional: „Ich bin unfassbar stolz auf meine Jungs. Nicht nur auf die erste Hälfte, sondern vor allem auf die Moral, mit der sie nach dem Rückstand zurückgekommen sind.“

Überschattet wurde der Sieg lediglich von der Verletzung von Torhüter Benedek Nagy, dem die gesamte HBW-Familie auf diesem Weg gute Besserung wünscht.

Mit dem dritten Platz beim Lidl Final4 2025 schreibt der HBW Balingen-Weilstetten ein weiteres Kapitel Vereinsgeschichte – und zeigt einmal mehr, was mit Leidenschaft, Zusammenhalt und Galliergeist möglich ist.


Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion