Vorbericht | Spielbericht
Vorbericht des HBW-Pressedienstes
Gallier fordern den Tabellenzweiten GWD Minden heraus

Im Hinspiel setzten sich die Gallier nach hartem Kampf mit 30:28 durch – und sie müssen auch im Rückspiel doppelt punkten, um ihre Minimalchance weiter zu wahren.
Foto: © by Thomas Schips
Nach der kurzen Länderspielpause geht es für die 2. Handball-Bundesliga ab dem kommenden Wochenende mit Vollgas in den Saisonendspurt. Noch vier spannende Spieltage stehen auf dem Programm – und die Gallier können am Freitagabend dafür sorgen, dass die Spannung weiter steigt. In der Kreissporthalle in Lübbecke trifft der HBW auf den Tabellenzweiten GWD Minden. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Die Partie steht unter der Leitung der Unparteiischen Sophia Janz und Rosana Sug (Köln) aus dem Elite-Anschlusskader des DHB.
Spannung im Tabellenkeller
Von vier Entscheidungen im Handball-Unterhaus sind erst zwei gefallen. Der Bergische HC steht als Meister und Aufsteiger in die Beletage des deutschen Handballs bereits fest. Für die HSG Konstanz geht es nach nur einem Jahr in der 2. Liga mit bislang nur sechs Punkten wieder zurück in die 3. Liga. Wer mit den Konstanzern den bitteren Weg antreten muss, ist noch völlig offen. Theoretisch kommen noch mindestens zehn Mannschaften infrage. Zwischen dem VfL Lübeck-Schwartau auf Platz 17 und der HSG Nordhorn-Lingen auf Platz 8 liegen gerade einmal vier Punkte.
Kampf um Platz zwei
Auch der Kampf um Platz zwei ist noch nicht entschieden. Im Gegensatz zum Abstiegskampf sind es mit GWD Minden, dem TV Hüttenberg und dem HBW allerdings nur noch drei Mannschaften, die für den Aufstieg infrage kommen. Die Grün-Weißen aus Minden haben mit 39:19 Punkten die besten Karten – auch, weil sie ein Spiel weniger haben als ihre beiden Kontrahenten. Der TV Hüttenberg hat mit dem 28:23-Heimsieg gegen Minden kurz vor der Länderspielpause den Druck auf die Ostwestfalen allerdings mächtig erhöht. Mit 39:21 Punkten sitzen die Mittelhessen dem Tabellenzweiten im Nacken. Damit steht GWD Minden gegen den HBW unter Zugzwang – ein weiterer Ausrutscher könnte im Rennen um den Aufstieg schwer wiegen.
Gallier müssen punkten
Nach nur 5:5 Punkten aus den letzten fünf Begegnungen haben die Gallier mit 36:24 Zählern nur noch theoretische Chancen auf den Aufstieg. Um diese zu wahren, sind zwei Zähler am Freitagabend Pflicht. „Wir freuen uns auf das Spiel gegen Minden und werden alles reinwerfen, was noch im Tank ist“, zeigte sich HBW-Trainer Matthias „Matti“ Flohr vor der Abfahrt nach Ostwestfalen kämpferisch. Und weiter: „Solange wir noch eine Chance haben, und sei sie noch so gering, werden wir alles dafür tun, um diese zu wahren!“
Offene Personalfrage
Wer beim Tabellenzweiten im Trikot der Gallier auflaufen wird, entscheidet sich erst kurz vor Spielbeginn. Neben Daniel Blomgren, der weiterhin auf der Liste der Langzeitverletzten steht, drohen weitere Spieler auszufallen, die bereits im Laufe der zurückliegenden Trainingswoche zum Teil pausieren mussten. Beim seit dem Lidl Final4 fehlenden Spielmacher Magnus Grupe besteht zumindest etwas Hoffnung auf einen Einsatz in Lübbecke. Ziemlich sicher werden weiterhin Spieler aus dem Balinger Nachwuchskader dabei sein. Der eine oder andere Jung-Gallier hat den traditionellen Kurzurlaubs-Trip mit der Mannschaft nach dem Saisonende storniert, um für den Bundesligakader zur Verfügung zu stehen.