Vorbericht des HBW-Pressedienstes
Topspiel unter der Woche: HBW fordert den Tabellenführer heraus

In der Hinspielrunde trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 26:26-Unentschieden
Foto: © by Thomas Schips
Nach dem erfolgreichen Heimspiel gegen den VfL Eintracht Hagen bleibt dem HBW Balingen-Weilstetten kaum Zeit zum Durchschnaufen. Im Rahmen einer englischen Woche geht es für die Gallier bereits am Mittwochabend mit einem echten Kracher weiter: Das Nachholspiel vom 27. Spieltag führt die Mannschaft von Trainer Matti Flohr zur vielleicht aktuell stärksten Mannschaft der Liga – dem Bergischen HC. Anwurf in der Wuppertaler Uni-Halle ist um 19:00 Uhr, geleitet wird die Partie vom DHB-Elitekader-Gespann Steven Heine und Sascha Standke (Wendeburg und Ronnenberg in Niedersachsen).
Der BHC ist in der Rückrunde noch ungeschlagen und führt die Tabelle mit nur zehn Minuspunkten souverän an. Dennoch reist der HBW mit Rückenwind und einer gehörigen Portion Selbstvertrauen an. Und: Nach dem Ausrutscher von GWD Minden in Großwallstadt ist die Tür zum direkten Wiederaufstieg wieder ein Stück weiter aufgegangen.
Turnaround geschafft: Gallier gewinnen gegen Hagen
Was für eine Reaktion! Nach dem intensiven Pokalwochenende in Köln zeigte der HBW am Samstagabend in der Hölle Süd ein starkes Heimspiel gegen den VfL Eintracht Hagen – und belohnte sich mit einem verdienten 38:31-Erfolg. Angeführt vom treffsicheren Jerome Müller im Angriff und einer kompakten Deckung legte die Flohr-Sieben schon in der ersten Halbzeit den Grundstein für den doppelten Punktgewinn. Zwar blieb Hagen bis in die Schlussminuten gefährlich, doch mit viel Cleverness, Leidenschaft und dem lautstarken Publikum im Rücken brachte der HBW in der Schlussviertelstunde den Vorsprung souverän über die Ziellinie. Es war ein gelungener Turnaround in den Ligaspielbetrieb nach dem erfolgreichen und emotionalen Wochenende beim Lidl Final4 in Köln – und der ideale Auftakt in die kräftezehrende englische Woche.
Zehnter Sieg in Serie: BHC bleibt das Maß aller Dinge
Auch der Bergische HC hat am Wochenende seine starke Form eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Beim ASV Hamm-Westfalen setzten sich die Löwen aus dem Bergischen Land mit 27:20 durch. Insbesondere in der zweiten Halbzeit zeigte der Klassenprimus, warum er aktuell das Nonplusultra der 2. Bundesliga ist: Spielwitz, Tempo und individuelle Klasse – Hamm konnte dem Druck der Gäste letztlich nicht standhalten. Mit dem zehnten Sieg in Folge baute der BHC seine beeindruckende Serie weiter aus und unterstrich seinen Anspruch auf den direkten Wiederaufstieg.
Alles oder nichts? Gallier mit neuer Ausgangslage im Aufstiegsrennen
Auch wenn der BHC als Favorit ins Nachholspiel gegen die Gallier geht – für den HBW ist die Partie in Wuppertal mehr als nur ein Kräftemessen mit dem Ligaprimus. Nach dem Ausrutscher von GWD Minden in Großwallstadt ist der Rückstand auf Platz zwei auf zwei Minuspunkte geschrumpft. Ein Sieg gegen den BHC – und plötzlich ist der HBW wieder voll auf Aufstiegskurs. Dafür braucht es allerdings eine absolute Topleistung. Der HBW wird an seine Grenzen gehen müssen – körperlich und mental. Doch wer beim Lidl Final4 in Köln für Furore sorgt und sich gegen Hagen eindrucksvoll zurückmeldet, darf sich auch beim Tabellenführer etwas ausrechnen. Die Gallier sind bereit für das nächste Ausrufezeichen.