News

Letztes Heimspiel der Saison[mehr]
NICHT VERGESSEN, HEUTE ABEND 18.30 UHR - TIME TO SAY GOODBYE
Ab 18.30 Uhr möchten sie zusammen mit ihren Mannschaftskameraden noch einmal Vollgas geben. Nach dem Schlusspfiff möchten sich Christoph Foth, Tobias Wagner (To Wa), Markus Stegefelt, Simen Schønningsen, Sigtryggur Daði Rúnarsson, Maggaiez Marouene und Valentin Spohn in der Balinger SparkassenArena von ihren Fans verabschieden. Sie freuen sich darauf gegen den Tabellendritten, noch einmal das Feuer der "Hölle Süd" zu spüren und hoffen, dass die Hütte noch einmal brechend voll wird. In Sachen Matti Flohr gibt es übrigens noch keine Entscheidung, aber die Verantwortlichen und Matti sind in enger Abstimmung und hoffen in den nächsten Tagen ein Ergebniss bekannt geben zu könne.
Rothaus und Imnauer unterstützen mit Freigetränken[mehr]
Getränke-Sonderaktion beim letzten Heimspiel
Seit dem ersten Spieltag läuft auf der HBW-Homepage das "Zäpfle-Meter". Für jedes Tor, das unsere Mannschaft während der laufenden Runde wirft, bekommen die HBW-Fans zum Saisonabschluss ein Rothaus Tannenzäpfle von der Badischen Staatsbrauerei Rothaus spendiert.
Wegen Balinger Volksfest[mehr]
Eingeschänkte Parkplatzlage beim Lübeck-Spiel
Aufgrund des Balinger Volksfestes stehen die Parkplätze auf dem Messegelände beim morgigen Heimspiel der "Gallier von der Alb" nur eingeschränkt bzw. gar nicht zur Verfügung. Bitte beachtet das bei eurer Anreise an die SparkassenArena!
HBW Balingen-Weilstetten - VfL Lübeck-Schwartau[mehr]
Im letzten Heimspiel gegen die beste Abwehr der Liga
Samstagabend, 18:30 Uhr – das letzte Heimspiel der Saison steht für die Gallier von der Alb auf dem Plan und mit dem Tabellendritten VfL Lübeck-Schwartau kommt nochmals ein richtiges Schwergewicht in die SparkassenArena. Die Hansestädter kommen mit der Empfehlung nach Balingen, als einzige Mannschaft der Liga, den designierten Meister in dieser Saison zwei Mal und den Vizemeister ein Mal geschlagen zu haben. Die Leitung des Spiels haben die beiden Unparteiischen Nico Geckert und Ronny Dedens aus Magdeburg.
Nächste Personalentscheidung bei den Jung-Gallier[mehr]