News

Mittwoch, 02. Dezember 2009
Nationalmannschaftsdebüt Benjamin Herth[mehr]

Gelungenes Nationalmannschaftsdebüt von Herth

Beim 28:20 (14:10) Erfolg der deutschen Nationalmannschaft gegen Weißrussland  feierte Benjamin Herth vom HBW Balingen+Weilstetten ein gelungenes Debüt in der deutschen Handball- nationalmannschaft. Das Länderspiel in Hamm gab, im Rahmen eines Doppelspieltages gegen Weißrussland, einigen Spieler die Möglichkeit sich dem Bundestrainer Heiner Brand kurz vor der EM zu präsentieren. Im Wechsel mit seinem ehemaligen Mannschaftskollegen Martin Strobel führte er das DHB-Team auf der Mittelposition. Kurz nach seiner Einwechslung nahm er sich eine Wurfchance und konnte gleich seinen ersten Treffer im Dress der Nationalmannschaft erzielen. Nachdem die etatmäßigen 7-Meter Kandidaten Jansen und Klein den Ball nicht im weißrussischen Tor unter bringen konnten, nutzte Herth seine Chance und stellte seine Qualität als sicherer Schütze unter Beweis. „Wir freuen uns für Benni, ich denke er hat ein gutes Debüt gezeigt. Weiterhin sind wir stolz, einen weiteren Nationalspieler aus Reihen des HBW hervorgebracht zu haben“, war Geschäftsführer Benjamin Chatton zufrieden mit seinem Schützling. Herth konnte bei seinem ersten Einsatz zwei Tore zum Erfolg der Nationalmannschaft beitragen und somit beim 28:20 Sieg ein gelungenes Debüt feiern. Herth, der aus der HBW-Jugend den Weg über die zweite Mannschaft in den Bundesligakader geschafft hat, bezeichnete seine Nominierung als „Leckerbissen und zusätzliche Motivation“. Direkt nach dem Abfiff machte sich der 24-jährige DHB-Debütant auf den Heimweg in den Zollernalbkreis, um sich mit Trainer und Mannschaft auf das wichtige Auswärtsspiel in Düsseldorf vorzubereiten. „Es war schön dabei gewesen zu sein, aber ab sofort steht der Fokus eindeutig auf unser Auswärtsspiel in Düsseldorf“, machte Herth schon kurz nach dem Spielende deutlich. Im Bundesligakader des HBW stehen neben Benjamin Herth mit Dennis Wilke, Sascha Ilitsch, Klaus Schuldt, Sven Grathwohl und Felix König einige Spieler auf dem Sprung in den Bundesligakader oder haben ihn schon erreicht. „Ich denke, dass der HBW eine gute Plattform für junge, besonders junge deutsche Spieler ist, um sich in der stärksten Liga der Welt nicht nur zu zeigen, sondern auch zu etablieren“, zeigt Chatton die Philosophie des HBW auf. Wobei der Geschäftsführer auch verdeutlicht, dass der Sport keine klassischen Grenzen zieht. „Durch unsere geographische Lage sind auch Talente aus Frankreich, Österreich oder der Schweiz in unserem Einzugsgebiet, welches im Kern natürlich Baden-Württemberg ist.“ Für das nächste Heimspiel gegen die HSG Wetzlar sind noch Stehplatzkarten im freien Verkauf. Dadurch dass die HSG ihr Gastkontingent nicht abgerufen hat, sind auch wieder Sitzplatzkarten zu haben. Anpfiff ist am 09.12.2009 um 19:15 Uhr in der SparkassenArena.
Donnerstag, 26. November 2009
Busfahrt nach Stuttgart[mehr]

HBW setzt Fanbusse zum Spiel in Stuttgart ein

Auch zum diesjährigen Spiel in der Porsche-Arena in Stuttgart am 30.12.2009 gegen den TSV Hannover-Burgdorf bietet der HBW seinen Fans wieder die Möglichkeit mit dem Bus nach Stuttgart zu fahren. Abfahrt ist um 17 Uhr auf dem Messegelände, die Rückfahrt um 22:15 Uhr bei der Porsche-Arena. Der Fahrpreis beträgt 9,-- Euro pro Person. Fahrkarten und weitere Informationen gibt es auf der Geschäftsstelle des HBW.
Mittwoch, 25. November 2009
HBW sucht Wohnung[mehr]

Ivan Zoubkoff sucht Wohnung in Balingen oder Umgebung

Der HBW Balingen+Weilstetten sucht für Torhüter Ivan Zoubkoff und seine Familie (1 Kleinkind mit 17 Monaten) eine neue Wohnung. Es sollte mindestens eine möbilierte Drei-Zimmer-Wohnung in Balingen oder der näheren Umgebung sein. Wer eine solche Wohnung zur Verfügung stellen kann, sollte sich mit der HBW-Geschäftsstelle unter der Rufnummer 07433 955 9142 oder per E-Mail (geschaeftsstele(at)h-bw.de) in Verbindung setzen.
Montag, 23. November 2009
Länderspiele gegen Weißrussland[mehr]

Bundestrainer Heiner Brand nominiert Benjamin Herth für die Nationalmannschaft

Mit einem Novum wartet Bundestrainer Heiner Brand bei den beiden Tests gegen Weißrussland am 1. Dezember in Münster und am 2. Dezember in Hamm (beide um 19.30 Uhr) auf. Der Gummersbacher lässt die beiden Ländervergleiche gegen Weißrussland mit zwei komplett unterschiedlichen Mannschaften bestreiten. Nicht weniger als 30 Spieler werden für diese Maßnahme aufgeboten, die ursprünglich als reiner Trainingslehrgang geplant war. "Die Belastungen für die Akteure in der Bundesliga und in den internationalen Vereinswettbewerben sind schon hoch genug. Da gilt es Maß zu halten, und so habe ich mich dazu entschlossen, mit zwei verschiedenen Teams zu agieren", verrät der Bundestrainer. "Zudem gestattet mir diese Variante den Überblick über den aktuellen Leistungsstand aller Spieler, die für einen Einsatz bei und nach der anstehenden Europameisterschaft in Frage kommen."
Freitag, 20. November 2009
Neuverpflichtung beim HBW Balingen+Weilstetten[mehr]

Mit Ivan Zoubkoff verpflichtet der HBW einen alten Bekannten

Im Kampf um den Klassenerhalt hat sich der HBW Balingen-Weilstetten kurzfristig mit einem weiteren Torhüter verstärkt. Der Neue ist im Zollernalbkreis kein Unbekannter. Der Franzose Ivan Zoubkoff (32) spielte bereits in der Saison 2003/2004 beim HBW und hat jetzt bei den Schwaben erneut einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben.
Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion