News

Montag, 17. Februar 2014
Zusammenhalt![mehr]

Alles geben für ein Ziel: Klassenerhalt

Alle verbleibenden Heimspiele des HBW Balingen-Weilstetten in der Saison 2013/14 sind von ganz besonderer Bedeutung. In jeder Partie werden die Gallier von der Alb über sich hinauswachsen müssen! Und in jedem Spiel in der Balinger SparkassenArena wird ganz besonders die Unterstützung einer ausverkauften Halle benötigt. Die Fans haben gezeigt, dass die Festung der Gallier brodeln kann. Die Atmosphäre beim Heimspiel gegen Lübbecke war phänomenal!
Montag, 17. Februar 2014
Kintrup nicht länger beim HBW[mehr]

Kintrup geht zurück in die Heimat

Der HBW Balingen-Weilstetten und Michael Kintrup gehen fortan getrennte Wege. Der 24-jährige verlässt mit sofortiger Wirkung den Verein. Kintrup zieht es zurück in die Heimat. Der Linkshänder kam vor der Saison vom VfL zu den Galliern von der Alb. Eine komplizierte Schulterverletzung warf ihn in der Vorbereitung weit zurück. Im Laufe der Vorrunde konnte sich Kintrup bis zum heutigen Zeitpunkt nicht durchsetzen und bekam im rechten Rückraum nur geringfügig Spielanteile in der stärksten Liga der Welt.
Sonntag, 16. Februar 2014
Geburtstag Arne Stumpp[mehr]

Herzlichen Glückwunsch Arne Stumpp

Heute feiert der Präsident des HBW Balingen-Weilstetten seinen 58. Geburtstag. Arne Stumpp ist Mitbegründer des Vereins, den es ohne seine Triebkraft, ohne sein Engagement und seinen persönlichen Einsatz in dieser Form so nicht geben würde. Er gehörte zu den Visionären, die den Spitzenhandball im Zollernalbkreis ansiedeln wollten. Sein Bestreben war es von Anfang an, dem Verein sowohl in sportlicher als auch in organisatorischer Hinsicht professionelle Strukturen zu geben. Stumpp engagiert sich als Präsident des HBW nach wie vor mit viel Herzblut und Leidenschaft für die Gallier von der Alb, die Jung-Gallier, den ganzen Verein samt Talentschmiede. Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Geburtstag und wünschen ihm alles Gute!
Freitag, 14. Februar 2014
Neues Video online[mehr]

HBW-Sportstudio mit Sascha Ilitsch

Sascha Ilitsch verrät im HBW-Sportstudio, wie er nicht nur zu alter Stärke zurückgefunden hat, sondern sich darüber hinaus weiterentwickelt hat! Schaut rein:
Donnerstag, 13. Februar 2014
Vorbericht des HBW-Pressedienstes[mehr]

Jung-Gallier wollen ungeschlagen bleiben

Der Perspektivkader des HBW Balingen-Weilstetten empfängt am Samstag, 15. Februar um 19.30 Uhr den TSB Heilbronn-Horkheim in der Balinger SparkassenArena. Die Gäste stehen derzeit mit 24:16 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz – eine Platzierung besser als die Jung-Gallier, die zwei Minuszähler mehr haben. Der TSB spielt seit dieser Saison unter dem neuen Trainer Alexander Huber. Bisher läuft es für den langjährigen Regional- und Drittligisten Horkheim aber eher schleppend. In den letzten Jahren spielte die Mannschaft immer um die Meisterschaft. HBW-Trainer Eckard Nothdurft glaubt zu wissen, warum: „Horkheim spielt eine komische Saison, hat auswärts 16:4 Punkte geholt, zu Hause aber nur die Hälfte. Normalerweise ist es immer umgekehrt, deswegen sind sie dieses Mal nicht so weit vorne dabei wie sonst.“
Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion