News

Freitag, 19. Februar 2010
Exklusive Fanartikel zum Sieg gegen Kiel[mehr]

Exklusive Fanartikel zum Sieg gegen Kiel

Zum historischen Sieg gegen den THW Kiel vom 23.12.2009, dem HBW – Weihnachtswunder, bietet der HBW zwei exklusive Fanartikel an: T-Shirt „Rekordmeisterbesieger“; Preis 14,90 Euro DVD „Sensationssieg“ (Bilder und Video vom Spiel und Video der Pressekonferenz, keine Fernsehqualität!); Preis 3,00 Euro Lassen Sie sich die Erinnerung an dieses außergewöhnliche Ereignis nicht entgehen und greifen Sie zu. Beide Artikel sind bei den Heimspielen am Fanshop in der Halle oder auf der Geschäftsstelle erhältlich.
Freitag, 19. Februar 2010
Vertragsverlängerung mit Jens Bürkle[mehr]

Jens Bürkle verlängert um ein Jahr

Kurz nach der Vertragsverlängerung von Trainer Dr. Rolf Brack, kann der HBW Balingen+Weilstetten seine Personalplanungen für die nächste Saison weiter vorantreiben. Der Vertrag mit Kreisläufer Jens Bürkle wurde um eine weitere Saison verlängert. Der gebürtige Waiblinger kam zur Saison 2005/2006 in den Zollernalbkreis und konnte gleich in der ersten Saison den Aufstieg in die 1. Handball-Bundesliga feiern. Nach einem Kreuzbandriss kämpfte sich der 29-jährige wieder zurück zu alter Form und bildet mit HBW-Kapitän Wolfgang Strobel ein starkes Team am Kreis.
Donnerstag, 18. Februar 2010
Vertragsverlängerung mit Dr. Rolf Brack[mehr]

HBW und Brack gehen gemeinsam in die Zukunft

Der HBW Balingen+Weilstetten hat einen weiteren eminent wichtigen Baustein bei der personellen Zukunftsplanung setzen können. Trainer Dr. Rolf Brack einigte sich mit Geschäftsführer Benjamin Chatton über eine Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre und setzt somit die 2004 begonnene äußerst erfolgreiche Arbeit weiter fort. Nach dem Amtsantritt von Rolf Brack sicherte sich der HBW bereits in der zweiten Saison den Meistertitel in der 2. Bundesliga Süd und gehört seitdem ununterbrochen zum Handball-Oberhaus dazu – auch wenn der Etat und das Umfeld zunächst nicht die Hoffnung auf eine langfristige Zukunft aufkommen ließen.
Freitag, 12. Februar 2010
Vertragsverlängerung mit Frank Ettwein[mehr]

Urgestein Frank "Litty" Ettwein verlängert beim HBW

Der HBW Balingen+Weilstetten hat eine wichtige Personalie entschieden und Urgestein und Publikumsliebling Frank Ettwein für eine weitere Saison an sich gebunden. Das HBW-Urgestein erlernte das Handballspielen beim benachbarten SV Hausen und kam über die 1. Mannschaft des TV Weilstetten zum HBW. Damit ist er neben Wolfgang Strobel der dienstälteste Spieler beim HBW.  Der 32. jährige spielt seit Gründung des HBW im Jahr 2002 in der 1. Mannschaft. In dieser Zeit hat sich „Litty“ Ettwein zur Identifikationsfigur für den HBW und die Fans im Zollernalbkreis entwickelt. Nun wird der gelernte KFZ-Mechaniker auch in der nächsten Saison seinen Gegenspieler in der Abwehr alles abverlangen wird.
Donnerstag, 11. Februar 2010
Verletzung Hojc und Temelkov[mehr]

Hojc an der Schulter operiert - Temelkov fällt auch aus

Der Start in die Rückrunde verlief für den HBW Balingen+Weilstetten bisher sportlich sehr erfolgreich, konnten doch alle Vorbereitungsspiele gewonnen werden. Doch kurz vor dem Start der Rückrunde kommt das Verletzungspech zurück. Vladimir Temelkov wird nach einem knöchernen Kapselausriss an der linken Wurfhand voraussichtlich mindestens vier Wochen ausfallen. Nach Einschätzung der medizinischen Abteilung ist keine Operation notwendig, sondern eine konservative Behandlung bevorzugt.

Saisonende für Mare Hojc

Weitaus länger wird Mare Hojc ausfallen. Der österreichische Nationalspieler hat sich bei einem Trainingsunfall einen Sehnenabriss der rechten Schulter zugezogen und wird am heutigen Donnerstag operiert. Durchgeführt wird die Operation in der Heidelberger ATOS-Klinik von dem Schulter- und Ellenbogenspezialisten Dr. Sven Lichtenberg. Die ATOS-Klinik hat bei Handballern einen hervorragenden Ruf, zuletzt wurde dort, kurz Beginn der Europameisterschaft in Österreich, der deutsche Nationaltorwart Johannes Bitter am Ellenbogen behandelt. Nach der erfolgreichen Operation wird Hojc eine mindestens vier monatige Trainingspause einlegen müssen. „Die Saison ist für Mare Hojc gelaufen, Ziel ist die Rückkehr zur Vorbereitung auf die neue Saison“, unterstreicht Geschäftsführer Benjamin Chatton den Ausfallszeitraum von Hojc. Jedoch stellte Chatton auch deutlich heraus, dass man erst „den Verlauf der OP und der Reha“ abwarten müsse, um einen genaueren Zeithorizont aufstellen zu können.
Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion