News

Donnerstag, 15. Mai 2014
Lizenzvergabe[mehr]

Lizenzvergabe: HBW kommt ohne Auflagen durch

Der HBW Balingen-Weilstetten erhält von der Lizenzierungskommission der DKB Handball-Bundesliga die Lizenzen für die Erst- und Zweitliga-Saison 2014/15 ohne Auflagen. Geschäftsführer Bernd Karrer wurde von den Verantwortlichen per Kurznachricht informiert. „Ich freue mich sehr über den Erhalt der Lizenzen ohne Auflagen. Alles andere als diese positive Mitteilung wäre aber auch überraschend gewesen“, sagt Karrer und fügt hinzu: „Seitdem es den HBW gibt, versuchen wir über kontinuierliche und ehrliche Arbeit zu überleben. Die ganzen Jahre haben wir nur die Spieler verpflichtet, die wir uns finanziell auch leisten konnten. Dass wir die Lizenz erneut ohne größere Probleme erhalten, ist vor allem unseren zahlreichen Sponsoren und unseren ehrenamtlichen Helfern zu verdanken. Ohne diese Unterstützung wäre das Projekt Spitzenhandball in Balingen nicht möglich.“ Seit der Erstligazugehörigkeit erhalten die Gallier von der Alb die Lizenz stets ohne Auflagen, was in den Augen des HBW-Geschäftsführers der Verdienst aller Beteiligten ist, die im Verein mitarbeiten.
Mittwoch, 14. Mai 2014
Spieler des Tages gegen Minden[mehr]

Rutschmann hält zwei Siebenmeter und noch viel mehr

Eigentlich lief für den HBW Balingen-Weilstetten im Spiel gegen GWD Minden alles nach Plan. Zumindest bis zur 56. Spielminute. Gerade erzielte Dragan Tubic das 26:23 für die Gallier von der Alb – der Heimsieg war mit diesem Drei-Tore-Vorsprung schon zum Greifen. Aber in den letzten vier Minuten sollte der HBW den Ball nicht mehr im Kasten der Mindener unterbringen und sich anstatt dessen drei Gegentore zum 26:26-Unentschieden einfangen. Besonders bitter: Der letzte Treffer fiel mit der Schlusssirene per Strafwurf. 2.300 Zuschauer blickten in diesem Moment gespannt auf Bastian Rutschmann. Doch Dalibor Doder behielt die Nerven und überwand den stärksten Balinger Spieler auf der Platte.
Mittwoch, 14. Mai 2014
Vertragsanpassung[mehr]

Böhm bleibt ein Gallier und will Zeichen setzen

Der Rückraumshooter Fabian Böhm bleibt beim HBW Balingen-Weilstetten. Geschäftsführer Bernd Karrer und der 24-jährige Rechtshänder haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt – auch im Falle eines Abstiegs in die zweite Liga. Derzeit fehlt Böhm aufgrund einer Schulterverletzung. Er wird frühestens zur neuen Saison wieder langsam ins Mannschaftstraining einsteigen können. Dennoch sprechen die HBW-Verantwortlichen Böhm das Vertrauen aus. Er soll auch in Zukunft die Akzente aus dem linken Rückraum setzen.
Dienstag, 13. Mai 2014
Schulaktion[mehr]

Profi-Training für die Realschule Frommern

Der Handball-Bundesligist HBW Balingen-Weilstetten ist um eine bessere Kooperation mit den Schulen aus dem Balinger Umkreis bemüht. Hierzu gehört nicht nur das Unterbringen von Trainingseinheiten während der Unterrichtszeiten, sondern um gemeinsame Aktionen von denen nicht nur der Verein, sondern auch die Schule selbst profitiert. Das hat sich auch die Realschule Frommern gewünscht: eine gemeinsame Aktion, von der beide Seiten profitieren. „Wir haben uns überlegt, welche Möglichkeiten es geben könnte, um den Kontakt mit dem HBW herzustellen“, sagt Sandra Ade-Heiner, die stellvertretende Schulleiterin.
Freitag, 09. Mai 2014
Interview Christoph Foth[mehr]

Christoph Foth: „Wir geben alles für den Verein!“

Noch drei Spiele stehen für den HBW Balingen-Weilstetten in der DKB Handball-Bundesliga noch an. Drei Spiele, die im Kampf um den Klassenerhalt unglaublich wichtig werden könnten. Besonders spannend wird der anstehende Spieltag. Denn sollte der BHC sein Heimspiel gegen den TBV Lemgo gewinnen, wird es für die Gallier von der Alb bis zum Saisonende sehr schwer, die Bergischen Löwen noch zu überholen. Sollte der BHC aber verlieren, sind weiterhin alle Möglichkeiten gegeben. Vorausgesetzt die Schwaben gewinnen am Samstagabend, 19 Uhr in der Balinger SparkassenArena gegen TSV GWD Minden. Christoph Foth spricht im Interview über die anstehende Partie und berichtet zuvor seine Eindrücke vom Süd-Derby in Göppingen.
Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion