News

HBW Balingen-Weilstetten - GWD Minden[mehr]
Endlich wieder Zuschauer in der "Hölle Süd"
Nach dem über weite Strecken erfolgreichen Auftakt beim amtierenden Deutschen Meister in Kiel steht für die Gallier am Samstagabend das erste Heimspiel auf dem Spielplan. Es ist aber weit mehr als nur das erste Heimspiel der Saison – es ist das erste Heimspiel in einer, zumindest was Sitzplätze anbelangt, fast vollen „Hölle Süd“ nach über eineinhalb Jahren.[mehr]

THW Kiel - HBW Balingen-Weilstetten(33:24 (13:11)[mehr]
Erneut starke Leistung der Gallier gegen den THW
Trotz starker Leistung müssen die Gallier die Heimreise aus Kiel mit einer deutlichen Niederlage antreten. Der amtierende Deutsche Meister brauchte Mitte der zweiten Halbzeit einen Weckruf von Trainer Filip Jicha, um seiner Favoritenrolle schlussendlich gerecht zu werden. Die 33:24(13:11)-Niederlage sollten die Jungs von Chef-Coach Jens Bürkle möglichst schnell abhaken und sich auf das erste Heimspiel gegen GWD Minden konzentrieren, das bereits am kommenden Samstagabend auf dem Spielplan steht.[mehr]

THW Kiel - HBW Balingen-Weilstetten[mehr]
Die Gallier starten beim THW Kiel in die neue Saison
Nach einer langen und kräftezehrenden Saison hatten die Spieler aus der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga nur ganz wenig Zeit, um sich zu erholen. Für die Gallier und viele andere auch, ging es nach nur vier Wochen Pause schon wieder mit der Vorbereitung los. In zahlreichen, intensiven Trainingseinheiten hat Chef-Coach Jens Bürkle seine Jungs auf die neue Meisterschaftsrunde vorbereitet.[mehr]

Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Strobel[mehr]
Gallier werden digitaler - Umstellung im Ticketbereich
Nach einer sehr langen und schwierigen Corona-Saison starten die Gallier nach einer relativ kurzen Pause in dieser Woche schon wieder in die nächste Meisterschaftsrunde. Alle hoffen zwar, dass sich der Spielbetrieb über kurz oder lang wieder normalisiert. Zunächst wird es aber noch gewisse Einschränkungen geben. Es wird bei den Heimspielen in der neuen Saison aber auch Änderungen, sowie technische und digitale Fortschritte geben, die bleiben.
Auf dem weg zurück zur Normalität[mehr]