News

Freitag, 16. Mai 2014
Strobel zeigt Bereitschaft[mehr]

Martin Strobel bleibt HBW treu

Der HBW Balingen-Weilstetten bindet einen weiteren Leistungsträger an den Verein. Spielmacher Martin Strobel wird im Falle des Abstiegs den Gang in die zweite Liga mitantreten. Noch kämpfen die Gallier von der Alb um den Verbleib in der DKB Handball-Bundesliga. In den letzten zwei Partien könnte der Bergische HC noch überholt werden, wenn dieser keine Punkte mehr einfährt und die Schwaben die Differenz zum BHC egalisiert. Aktuell würde der HBW unabhängig von der sportlichen Situation ohnehin in der stärksten Liga der Welt spielen, da dem HSV Handball keine Lizenz für die Saison 2014/15 erteilt wurde. Allerdings hat der amtierende Champions League Sieger bereits Beschwerde eingelegt und wird nachgebesserte Unterlagen bei der Lizenzierungskommission einreichen.
Freitag, 16. Mai 2014
Wichtige Info[mehr]

Saisonfinale ist ausverkauft

Das letzte Saisonspiel zwischen dem HBW Balingen-Weilstetten und dem TBV Lemgo ist bereits jetzt ausverkauft. Es werden auch keine Eintrittskarten an der Abendkasse zu erhalten sein. Wir freuen uns, dass alle gemeinsam dem Saisonfinale entgegenfiebern!
Donnerstag, 15. Mai 2014
Lizenzvergabe[mehr]

Lizenzvergabe: HBW kommt ohne Auflagen durch

Der HBW Balingen-Weilstetten erhält von der Lizenzierungskommission der DKB Handball-Bundesliga die Lizenzen für die Erst- und Zweitliga-Saison 2014/15 ohne Auflagen. Geschäftsführer Bernd Karrer wurde von den Verantwortlichen per Kurznachricht informiert. „Ich freue mich sehr über den Erhalt der Lizenzen ohne Auflagen. Alles andere als diese positive Mitteilung wäre aber auch überraschend gewesen“, sagt Karrer und fügt hinzu: „Seitdem es den HBW gibt, versuchen wir über kontinuierliche und ehrliche Arbeit zu überleben. Die ganzen Jahre haben wir nur die Spieler verpflichtet, die wir uns finanziell auch leisten konnten. Dass wir die Lizenz erneut ohne größere Probleme erhalten, ist vor allem unseren zahlreichen Sponsoren und unseren ehrenamtlichen Helfern zu verdanken. Ohne diese Unterstützung wäre das Projekt Spitzenhandball in Balingen nicht möglich.“ Seit der Erstligazugehörigkeit erhalten die Gallier von der Alb die Lizenz stets ohne Auflagen, was in den Augen des HBW-Geschäftsführers der Verdienst aller Beteiligten ist, die im Verein mitarbeiten.
Mittwoch, 14. Mai 2014
Spieler des Tages gegen Minden[mehr]

Rutschmann hält zwei Siebenmeter und noch viel mehr

Eigentlich lief für den HBW Balingen-Weilstetten im Spiel gegen GWD Minden alles nach Plan. Zumindest bis zur 56. Spielminute. Gerade erzielte Dragan Tubic das 26:23 für die Gallier von der Alb – der Heimsieg war mit diesem Drei-Tore-Vorsprung schon zum Greifen. Aber in den letzten vier Minuten sollte der HBW den Ball nicht mehr im Kasten der Mindener unterbringen und sich anstatt dessen drei Gegentore zum 26:26-Unentschieden einfangen. Besonders bitter: Der letzte Treffer fiel mit der Schlusssirene per Strafwurf. 2.300 Zuschauer blickten in diesem Moment gespannt auf Bastian Rutschmann. Doch Dalibor Doder behielt die Nerven und überwand den stärksten Balinger Spieler auf der Platte.
Mittwoch, 14. Mai 2014
Vertragsanpassung[mehr]

Böhm bleibt ein Gallier und will Zeichen setzen

Der Rückraumshooter Fabian Böhm bleibt beim HBW Balingen-Weilstetten. Geschäftsführer Bernd Karrer und der 24-jährige Rechtshänder haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt – auch im Falle eines Abstiegs in die zweite Liga. Derzeit fehlt Böhm aufgrund einer Schulterverletzung. Er wird frühestens zur neuen Saison wieder langsam ins Mannschaftstraining einsteigen können. Dennoch sprechen die HBW-Verantwortlichen Böhm das Vertrauen aus. Er soll auch in Zukunft die Akzente aus dem linken Rückraum setzen.
Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion