News

Rothaus Spieler der Saison[mehr]
Euer Rothaus Spieler der Saison bedankt sich
Die Fans des HBW Balingen-Weilstetten hatten die gesamte Saison über nach jedem Heimspiel der Gallier von der Alb die Möglichkeit, auf der HBW-Homepage den Rothaus Spieler des Tages zu wählen. Es gab jeweils drei Zäpfle für den Erstplatzierten, zwei für den Zweiten und ein Zäpfle für den Dritten. Wer am Ende der Spielzeit am meisten Symptahiepunkte gesammelt hat, wird zum Rothaus Spieler der Saison gekürt! Und hier ist er: Euer Florian Billek, der sich per Videobotschaft bedankt:
Frank Ettwein wird Mannschaftsbetreuer[mehr]
Urgestein „Litty“ ist weiter für den HBW tätig
Es war ein bewegender Moment, als Frank „Litty“ Ettwein nach seinem letzten Bundesligaspiel vor einem Monat in der Balinger SparkassenArena verabschiedet wurde. Nun steht fest: Auch in Zukunft werden der HBW Balingen-Weilstetten und Ettwein zusammenarbeiten. Das Urgestein der Gallier von der Alb übernimmt ab der neuen Saison 2014/15 das Amt von Dieter Jenter und wird Mannschaftsbetreuer. „Für uns war es extrem wichtig, eine solche Identifikationsfigur wie Frank Ettwein weiterhin in einer wichtigen Position für den Verein zu haben“, zeigt sich HBW-Geschäftsführer Bernd Karrer glücklich und fügt an: „Ich freue mich auf die sicherlich gute Zusammenarbeit mit ihm in der nächsten Saison.“
Wahl zur Aktion der Saison[mehr]
Wähle deine Aktion der Saison und gewinne ein Trikot
Wähle deinen persönlichen Favoriten mit einer E-Mail (vollständige Anschrift für Gewinnzusendung nötig) an gewinnspiel@h-bw.de - die Abstimmung läuft bis Montag, 23. Juni 12 Uhr! Unter allen Einsendungen wird ein Trikot von Martin Strobel verlost...
Lizenzvergabe nicht beendet[mehr]
Endgültiger Beschluss weiter vertagt
Der HSV Handball gibt den Kampf um die Spielberechtigung für die Erstligasaison 2014/15 nicht auf. Nachdem auch in zweiter Instanz die Lizenz verweigert wurde, hat sich der Verein nach Rücksprache mit Thomas Summerer, einem Anwalt für Sportrecht, für den Anruf beim Schiedsgericht entschieden. Der endgültige Beschluss zur Lizenzvergabe wird somit weiter vertagt.
Kurzinterview mit Matej Asanin[mehr]