News

SG Flensburg-Handewitt - HBW Balingen-Weilstetten 35:21 (18:12)[mehr]
Gallier verlieren deutlich gegen Flensburg-Handewitt
Man konnte es fast so erwarten: Nach fünf sieglosen Spielen mussten die Gallier für die SG Flensburg-Handewitt als Aufbaugegner herhalten. Nach gutem Beginn fegte in der Fördestadt Flensburg nicht nur eine steife Ostseebrise über die Gallier hinweg, es war schon ein ausgewachsener Orkan, dem die Gallier vor allen Dingen im zweiten Durchgang nichts entgegenzusetzen hatten.[mehr]

SG Flensburg-Handewitt - HBW Balingen-Weilstetten[mehr]
Gallier zu Gast an der Förde
Nach dem Heimspiel gegen den amtierenden Deutschen Meister THW Kiel, müssen die Gallier am Sonntagnachmittag beim amtierenden Vizemeister, der SG Flensburg-Handewitt, antreten. Spielbeginn in der Flens-Arena ist um 16 Uhr. Die Partie steht unter der Leitung der beiden Unparteiischen Julian Fedtke und Niels Wienrich (Berlin) aus dem Elite-Kader des Deutschen Handballbundes.[mehr]

Gemeinsame Aktion der Handball-Bundesliga[mehr]
Solidarität und Statement für Frieden und Freiheit
Am 14. Tag des Überfalls russischer Streitkräfte auf die Ukraine ist die Welle der Solidarität, des Mitgefühls und der Hilfsbereitschaft für die Menschen, die um Leben, Freiheit und Heimat fürchten müssen, ungebrochen. Diese spiegelt sich auch beim 24. Spieltag der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga (LIQUI MOLY HBL), der von Initiativen der Profiklubs und der HBL GmbH geprägt ist.
Bester HBW-Spieler gegen den THW Kiel[mehr]
Weltklasseleistung von Mario Ruminsky
Die Punkte gingen am vergangenen Spieltag verdientermaßen mit den Zebras nach Kiel. Unser Torhüter Mario Ruminsky konnte das Torhüterduell aber eindeutig für sich entscheiden. Mit einer Weltklasseleistung machte er einige hundertprozentige Chancen des Kieler Starensembles zunichte.
HBW Balingen-Weilstetten - THW Kiel 25:31 (10:12)[mehr]
Bärenstarke Leistung der Gallier trotz Niederlage
Das in jeder Hinsicht ungleiche Duell am Sonntagnachmittag in der Balinger SparkassenArena ging am Ende mit 25:31(10:12) völlig verdient an den THW Kiel. Die Gallier hatten alles versucht und dem haushohen Favoriten lange Zeit Paroli geboten. Am Ende fehlte aber nicht nur die individuelle Klasse, es fehlten vor allem die Kräfte. Trotz der Niederlage konnte HBW-Coach Jens Bürkle nach dem Schlusspfiff ziemlich stolz auf seine Jungs sein.[mehr]