Vorbericht von Joachim Hausmann

Jung-Gallier mit breiter Brust ins Derby

Es ist vollbracht! Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II hat am vergangenen Sonntag die ersten Punkte eingefahren. Nun möchten die Schützlinge von Trainer Micha Thiemann unbedingt nachlegen, doch der kommende Gegner hat es in sich: Beim VfL Pfullingen gab es für die Jung-Gallier in der jüngeren Vergangenheit wenig zu holen. Das soll sich am Freitag ändern (20.15 Uhr, Kurt-App-Halle, Pfullingen).

„Ich glaube, es wird ein heißes Spiel, ein heißer Fight“, ist sich Thiemann sicher und sieht seine Mannschaft klar in der Außenseiterrolle. Der Lokalrivale verfügt über einen starken und ausgeglichenen Kader, der zur neuen Runde noch einmal verstärkt wurde. Mit Niklas Roth haben die Pfullinger den wahrscheinlich besten Rückraumlinken der Liga in ihren Reihen – seit Jahren Top-Torschütze mit enormer körperlicher Präsenz. Dazu steht im Kader eine ganze Reihe junger, aufstrebender Spieler, etwa Fynn Hofele, der bereits Erstligaluft in Göppingen geschnuppert hat. Auch Kreisläufer Sascha Brodbeck gehört zum HBL-Kader von Göppingen. Zudem verfügen die Echatzkrokodile mit Paul Prinz und Silas Wagner über zwei weitere Hochkaräter am Kreis. „Mit Johnny Beck haben sie einen Beidhänder aus Würzburg dazubekommen, und auch im Tor haben sie mit Felix Maar nachgelegt, der zusammen mit Schliphak ein herausragendes Gespann bildet“, weiß Thiemann um die Schwere der Aufgabe. „Sie sind stark gestartet, spielen einen speziellen Stil – vorne wie hinten. Darauf müssen wir uns einstellen. Wir brauchen eine unfassbar bewegliche Abwehr mit viel Power. Es wird viele Zweikämpfe geben, vorne wie hinten.“

Personell wird es im HBW-Kader kaum Entspannung geben: „Wir haben aktuell einige Verletzungs- und Krankheitssorgen, der Kader ist vollkommen ungewiss. Unter Umständen müssen wir den einen oder anderen aus der A-Jugend hochziehen.“ Dennoch seien die Jung-Gallier „bereit, den Kampf anzunehmen. Wir müssen mit allem, was wir haben, reingehen. Vielleicht gelingt es uns dann, Pfullingen zu ärgern und sogar zu punkten.“

Die Mitfahrt im Bus ist diesmal nicht möglich. 
Wer das Spiel von -zuhause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner www.sportdeutschland.tv unter https://sporteurope.tv/hbw-balingen-weilstetten-maenner-ii/3-liga-staffel-sued-hbw-balingen-weilstetten-ii-vs-tv-erlangen-bruck.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion