Vorbericht von Joachim Hausmann

Gallier-Nachwuchs will gegen Aufsteiger Erlangen-Bruck zurück in die Spur

Nach der bitteren Heimniederlage gegen die SG Pforzheim-Eutingen möchte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II nun endlich punkten. Da kommt der Aufsteiger TV Erlangen-Bruck vermeintlich gerade recht. Doch die Schützlinge von Micha Thiemann tun gut daran, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen – der Neuling ist beachtlich in die 3. Liga gestartet. (Sonntag, 17 Uhr, MEY GENERALBAU ARENA, Balingen)

Erlangen-Bruck mit starkem Start in die 3. Liga

Die Mittelfranken haben sich in der vergangenen Saison souverän die bayerische Landesmeisterschaft und den Aufstieg in die 3. Liga gesichert. Nach der 31:36-Auftaktniederlage bei den Rhein-Neckar Löwen II setzte sich „Brooklyn United“ eine Woche später zuhause mit 30:29 knapp gegen den TV Bittenfeld II durch. Auch am vergangenen Wochenende hielt Erlangen-Bruck lange mit dem VfL Pfullingen mit, ehe sich der TV mit 31:32 geschlagen geben musste. Einige Akteure haben ihre Ausbildung beim HC Erlangen genossen – das erkennt man an der individuellen Qualität. Trainer Micha Thiemann warnt davor, den Gegner zu unterschätzen: „Erlangen-Bruck ist eine körperlich sehr robuste Mannschaft. Sie gehen ein extrem hohes Tempo, insbesondere über Rechtsaußen Jonas Poser, der ein sehr starker Abschlussspieler ist. Da müssen wir einen guten Rückzug auf die Beine stellen.“ Insgesamt sieht der Balinger Coach beim Aufsteiger „im Angriff sehr viel Wurfpower, besonders bei Lasse Schmid auf Rückraum links sowie bei Mittelmann Philipp von Alvensleben. Die beiden gilt es, offen anzunehmen und sie in schwierige Wurfpositionen zu zwingen.“

Mit seiner Abwehr war Thiemann bisher in vielen Bereichen zufrieden: „Auch das Tempospiel ist gut, aber trotzdem geht da noch mehr“, erwartet der Coach eine kontinuierliche Steigerung seiner jungen Truppe. Das Hauptproblem ist für ihn „noch unsere fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor – wir müssen unsere Wurfquote verbessern.“ Zudem verzeichnete der erfahrene Coach insgesamt zu viele technische Fehler: „Das hat uns zuletzt gegen Pforzheim das Genick gebrochen.“ Dennoch sieht er viele taktisch gute Entwicklungen: „Die müssen wir jetzt noch umwandeln in Punkte.“

Personalsituation bleibt angespannt

Personell gibt es weiterhin einige Fragezeichen. Felix Eisele wird definitiv ausfallen, ebenso Fabian Diermeier. Neo Wehrli ist zwar wieder ins Training eingestiegen, für ihn kommt das Spiel wohl noch zu früh. Und so hofft Thiemann „auf den gleichen Kader wie letzte Woche. Bei den A-Jugendlichen müssen wir abwarten, wie sie vom Spiel in Essen zurückkommen.“ Auch Bennet Strobels Einsatz hängt von seiner Spielzeit am Freitag beim HBW I ab.

Spielbeginn ist am Sonntag um 17 Uhr. Tickets gibt es wie gewohnt an der Abendkasse. 
Wer das Spiel von -zuhause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner www.sportdeutschland.tv unter https://sporteurope.tv/hbw-balingen-weilstetten-maenner-ii/3-liga-staffel-sued-hbw-balingen-weilstetten-ii-vs-tv-erlangen-bruck.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion