Spielbericht von Joachim Hausmann

Jung-Gallier belohnen sich mit erstem Saisonsieg

Das war nichts für schwache Nerven! Der HBW II belohnte sich nach zwischenzeitlich komfortabler Führung am Ende knapp für einen couragierten Auftritt. Die Schützlinge von Trainer Micha Thiemann schlugen in einer torreichen Begegnung den starken Aufsteiger TV Erlangen-Bruck mit 37:36 (21:16) und kletterten auf Platz 10 in der 3. Liga Süd.

Es ging direkt gut los für die jungen Balinger: Nach fünf Minuten markierte Mischa Loche per Strafwurf das 4:1. Der forsche Aufsteiger hielt dagegen und ging mit 5:6 in Führung. Weiter ging die wilde Fahrt: HBW-Kapitän Lars Bänsch traf zum Ausgleich. Mit dem glänzend aufgelegten Magnus Bierfreund im Tor starteten die Jung-Gallier anschließend eine furiose Offensive. Schnell hieß es 12:10, und einen 5:0-Lauf der Gastgeber zum 18:12 beendete erst Erlangens Toptorjäger Jonas Poser. Die Führung des HBW II hatte Bestand bis zur Pause, den Schlusspunkt zum 21:16 setzte Tim Römer.

Nach dem Wiederanpfiff hielt der Vorsprung zunächst, doch „Brooklyn United“ schlug zurück. Nach dem Balinger 26:21 durch Lars Bänsch kam ein Bruch ins Spiel – die Gäste schafften die Wende und führten nach 45 Minuten sogar mit 28:29. Dann schlug die Stunde von Daan van Vliet: Mit drei Treffern in Serie sorgte er erneut für die HBW-Führung. Lars Bänsch legte zum 32:29 nach. War das schon die Entscheidung? Nein, es blieb spannend. Erlangen glich aus, der HBW legte wieder vor und war nach Mischa Loches Doppelpack beim 37:34 gut zwei Minuten vor Schluss fast schon durch. Doch die Gäste gaben nicht auf und verkürzten noch einmal auf 37:36. Der finale Wurf blieb jedoch in der Mauer hängen – die Jung-Gallier feierten den ersten Saisonsieg.

Trainer Micha Thiemann zeigte sich zufrieden: „Der Sieg geht absolut in Ordnung, wir haben fast das ganze Spiel geführt. Auch als sie einmal vorne lagen, haben wir die Partie gleich wieder gedreht. Wir haben viele Zweikämpfe – auch in der Offensive – gewonnen. In der zweiten Halbzeit haben wir allerdings unsere Linie verloren und einige Fehlwürfe zu viel gehabt, dadurch machen wir den Gegner wieder stark. Unterm Strich sind es unheimlich wichtige Punkte, die Jungs haben sich das verdient. Ich hoffe, wir haben jetzt den Fuß in der Tür. ‚Bierchen‘ macht eine starke erste Hälfte, im zweiten Durchgang hilft uns dann Nik mit wichtigen Paraden.“

Spielfilm: 5:2, 8:8, 18:12, 21:16 – 25:20, 28:25, 33:30, 37:36

HBW Balingen-Weilstetten II:
Bierfreund (1), Hajdu; Gaugisch (3), Flad (4), van Vliet (4), Römer (3), Strobel (4), Henselek, Milosavljevic, Bänsch (6), Banzhaf, Locher (8/1), Selinka (4).

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion