Vorbericht von Joachim Hausmann

Jung-Gallier treffen auf das Topteam vom TSV Neuhausen/Filder

Nach der bitteren Niederlage in Köndringen-Teningen möchte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II zuhause wieder punkten. Und da bekommen es die Schützlinge von Micha Thiemann mit einem echten Hochkaräter zu tun: Der TSV Neuhausen/Filder ist eine der Topmannschaften der 3. Liga Süd mit einem breiten und starken Kader. Doch die Jung-Gallier wollen unbedingt den Sieg einfahren. (Samstag, 19.30 Uhr, MEY GENERALBAU ARENA, Balingen)

In der vergangenen Saison gab es jeweils knappe Siege für die Heimmannschaft. Nach dem 39:38 im Heimspiel unterlagen die Jung-Gallier im Rückspiel mit 30:32. Viele Tore sind jedenfalls zu erwarten. „Da kommt Einiges auf unsere Abwehr zu“, ist sich der HBW-Coach sicher. Denn Neuhausen ist im Rückraum in der Spitze wie in der Breite sehr gut aufgestellt. Daniel Schliedermann hat im vergangenen Jahr Oppenweiler zum Aufstieg geführt, dazu haben sie Lukas Fischer und Tobias Haag – nicht zu vergessen Jugendnationalspieler Linus Schmid, „der schon in der 1. Liga für Furore gesorgt hat.“ Sie haben drei Kreisläufer, „das ist in der 3. Liga schon im ganz oberen Regal.“ Mit Julien Sprössig und May Heydecke stehen weitere hochtalentierte Jugendnationalspieler in ihren Reihen. „Ich sehe sie unter den Top drei bis vier der Liga.“ Ihr temporeiches Angriffsspiel und die kompakte Defensive machen sie zu einem Gegner, der über sechzig Minuten vollen Einsatz fordert. „Trotzdem befinden sie sich noch ein wenig im Findungsprozess, haben bisher noch schwankende Leistungen gezeigt“, so Thiemann weiter. Vor allem die Abwehr wirkt noch nicht gefestigt – viele Gegentore sind ein beredtes Zeugnis. Dennoch: „Wir müssen etwas Außergewöhnliches hinkriegen!“

Der Spielplan macht es dem HBW-Coach nicht einfacher: Die englische Woche bei HBW 1 sowie das gleichzeitig stattfindende Spiel der A-Jugend lassen viele Fragen zum Kader offen. „Aber wir haben in Pfullingen bewiesen, dass wir auch mit einem schmalen Kader absolut konkurrenzfähig sind.“ Und im Training zeigen sich die Jungs grimmig entschlossen – es entwickelt sich gerade eine „Jetzt-erst-recht-Mentalität“, wie der Trainer bemerkt hat. Für das Heimspiel gilt nun: „Wir müssen die Einzelleistungen stabil auf die Platte bekommen. Wenn jeder die eine Aktion besser macht, dann ist das in Summe ganz schön viel.“ Nach den zuletzt großartigen Auftritten, bei denen sich die Jung-Gallier nicht für ihren großen Aufwand belohnen konnten, sieht der Kommandogeber jetzt die Zeit gekommen, die Ernte einzufahren: „Die Jungs hätten es sich jetzt einfach verdient!“

Spielbeginn ist am Samstag um 19.30 Uhr, Tickets gibt’s wie gewohnt an der Abendkasse. Wer das Spiel von -zuhause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner www.sportdeutschland.tv unter https://sporteurope.tv/hbw-balingen-weilstetten-maenner-ii/3-liga-staffel-sued-hbw-balingen-weilstetten-vs-tsv-neuhausen-filder-189

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion