Vorbericht von Joachim Hausmann

Kellergipfel am Kaiserstuhl – Jung-Gallier zu Gast in Teningen

Nach der bitteren Heimniederlage gegen Erlangen II möchte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II endlich wieder einen Sieg einfahren. Den nächsten Anlauf nehmen die Schützlinge von Trainer Micha Thiemann am Samstag bei der SG Köndringen-Teningen. Die Südbadener haben am vergangenen Wochenende die Rote Laterne vom letzten HBW-Gegner übernommen und hoffen nun auf den Befreiungsschlag. (Samstag, 20 Uhr, Ludwig-Jahn-Halle, Teningen)

„Ich glaube, es wird ein heißes Spiel, ein heißer Fight“, ist sich Thiemann sicher und sieht seine Mannschaft dennoch leicht im Vorteil. In der Jahn-Halle treffen zwei Teams aufeinander, die zuletzt deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben sind. Die SG hat bisher erst zwei Zähler gesammelt und steckt als Schlusslicht tief im Abstiegssumpf. Dass angeschlagene Gegner jedoch höchst gefährlich sein können, haben die Jung-Gallier gegen Erlangen am eigenen Leib erfahren müssen – entsprechend sind sie gewarnt. Zumal auch die eigene Performance seit Wochen deutlich Luft nach oben hat. Doch Mannschaft und Trainer arbeiten unaufgeregt weiter, haben die Fehler analysiert und aufgearbeitet. „So schlecht war das gegen Erlangen gar nicht. Wir haben uns zu viele Fehler geleistet, das Ergebnis ist natürlich bitter. In Halbzeit eins waren wir im Angriff klar überlegen und spielerisch richtig gut.“

Auch beim Gegner fielen Thiemann Schwachstellen auf: „Man kann erkennen, dass es bei ihnen nicht richtig läuft. Und trotzdem sind sie in der Lage, immer wieder gute Leistungen zu zeigen. Sie waren oft dran und haben bisher durchaus überrascht.“ Das Team von Ivan Mlinarevic agiert mit einer klassischen 6:0-Abwehr, sodass sich die Jung-Gallier auf keine großen Überraschungen einstellen müssen. Das Spiel der Südbadener zeichnet sich durch viele Kreuzungen sowie einen starken Zug zum Tor aus. Entscheidende Spieler bei Köndringen-Teningen sind die Brüder Maurice Bührer – im rechten Rückraum ein individuell sehr starker Angriffsspieler – und Pascal Helm, Kopf der Mannschaft mit langjähriger Erst- und Zweitligaerfahrung. „Die beiden sollten wir in den Griff bekommen.“

Die Heimstärke vergangener Saisons ist der SG in der 3. Liga etwas abhandengekommen, doch in der traditionell kochenden Ludwig-Jahn-Halle ist es für jeden Gegner schwer zu bestehen. Es bleibt zu hoffen, dass es nicht schon am kommenden Samstag wieder Zeit für eine Überraschung ist, wenn die Jung-Gallier ihre Visitenkarte im Südbadischen abgeben. „Jetzt gilt es, die Big Points zu machen. Das Spiel hat eine hohe Wichtigkeit“, ist Thiemann entschlossen, den Bock endlich umzustoßen. „Wir wollen uns mit einem Sieg für die bisher gezeigten guten Leistungen belohnen.“

Personell wird es kaum Änderungen geben, voraussichtlich tritt derselbe Kader wie zuletzt gegen Erlangen II an.

Eine Mitfahrt im Bus ist diesmal nicht möglich. Wer das Spiel von zuhause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner www.sportdeutschland.tv unter https://sporteurope.tv/hbw-balingen-weilstetten-maenner-ii/3-liga-staffel-sued-hbw-balingen-weilstetten-vs-hc-erlangen-ii

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion