Vorbericht von Joachim Hausmann
Jung-Gallier fordern Saase³ Leutershausen heraus

Nach dem Remis gegen Fürstenfeldbruck sollen die nächsten Punkte in Balingen bleiben
Foto: © Thomas Schips
Nach dem unglücklichen Punktverlust in Fürstenfeldbruck möchte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II nun endlich wieder doppelt punkten. Im Heimspiel gegen Saase³ Leutershausen dürfte das jedoch ein schwieriges Unterfangen werden: Die Gäste verfügen über eine erfahrene Truppe und haben mit einer eindrucksvollen Siegesserie für Aufsehen gesorgt. Doch die Schützlinge von Micha Thiemann nehmen die große Herausforderung an und wollen gemeinsam mit ihren Fans den Erfolg feiern. (Sonntag, 17 Uhr, MEY GENERALBAU ARENA, Balingen)
Leutershausen zuletzt mit Dämpfern – HBW II wittert seine Chance
Zuletzt musste Saase³ Leutershausen allerdings zweimal dem Gegner den Vortritt lassen. Die Heimniederlage gegen Aufsteiger Erlangen-Bruck sollte dem HBW II Mut machen, dass diesmal ein Sieg möglich ist. Doch davon lässt sich HBW-Coach Thiemann nicht blenden, obwohl er weiß: „Wir waren in den letzten Jahren mehrfach gegen sie erfolgreich. Die Mannschaft liegt uns, wir gehen voller Euphorie in das Spiel.“
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen hat seine Mannschaft auch allen Grund, zuversichtlich in das Match gegen die Bergsträßler zu gehen. Nach dem Spiel gegen Konstanz war es in Fürstenfeldbruck ganz knapp – „wir hätten auf jeden Fall beide Punkte verdient gehabt“. Die sollen dafür jetzt geholt werden.
Erfahrung und Wucht auf Seiten der Gäste
Beim Gegner steht allerdings jede Menge Qualität und Erfahrung auf der Platte. So ist zu erwarten, dass Sven Schreiber eine zentrale Rolle einnehmen wird. Er ist für Thiemann der Kopf der Mannschaft und hat in den letzten Spielen viel Verantwortung übernommen. Saase³ hat viele Spieler mit Erfahrung aus Liga eins und zwei: Maximilian Kessler und Stephan Salger haben in Ludwigshafen und Stuttgart gespielt, Leon Keller war bei den Rhein-Neckar Löwen II lange Leistungsträger, Jakob Leon in der Jugend-Nationalmannschaft aktiv.
„Salger könnte auch heute noch Bundesliga spielen und ist mit deutlich über zwei Metern Körpergröße sehr eindrucksvoll“, sagt Thiemann. Der HBW-Coach sieht Saase³ „sehr breit aufgestellt, körperlich stark; sie spielen eine kompakte, defensive 6:0-Abwehr – da müssen wir die großen Jungs in Bewegung bringen.“
Gegen diese extrem erfahrene Mannschaft „wollen wir versuchen, über unser Tempospiel zum Erfolg zu kommen – anders als gegen Fürstenfeldbruck. Da müssen wir noch etwas draufpacken, was die Grundgeschwindigkeit angeht, und vor allem im rechten Rückraum neue Lösungen finden.“ Thiemann sieht seine junge Truppe „auf dem Papier definitiv als Außenseiter. Ich hoffe, Spielfreude, Geschwindigkeit und absoluter Wille werden für uns den Ausschlag geben.“
Personell gibt es kaum Entwarnung: Die A-Jugend spielt zeitgleich, und noch ist nicht entschieden, wer wo eingesetzt wird. Thiemann hofft, dass alle angeschlagenen Spieler zurückkehren und sich am Samstag bei HBW I niemand dazugesellt.












