Vorbericht von Joachim Hausmann
Jung-Gallier mit Saisonstart in der MEY GENERALBAU ARENA
Zum Auftakt der neuen Saison erwartet Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II im ersten Auswärtsspiel mit den Rhein-Neckar Löwen II gleich einen echten Prüfstein. Allerdings wie so oft auch eine Art Wundertüte, wenn Nachwuchsteams direkt aufeinandertreffen. (Sonntag, 17 Uhr, MEY GENERALBAU ARENA, Balingen)
HBW-Trainer Micha Thiemann ist voller Zuversicht nach einer langen und intensiven Vorbereitung: „Wir sind sehr früh auf einem guten Niveau gestartet, unsere Abwehrumstellungen haben wirklich gut funktioniert.“ Das haben auch die zumeist guten Auftritte in den vielen Testspielen gezeigt. Aber einige „HBW II-typische“ Probleme kamen ebenfalls zutage: „Wir gehen noch zu viel Risiko ein, uns unterlaufen zu viele technische Fehler und Fehlwürfe.“ Auch der sehr kleine Kader bereitet Sorgen: „Wir haben deshalb viel in der Kleingruppe trainiert.“ Jetzt brennen Trainer und Mannschaft darauf, dass es endlich losgeht – und mit den Rhein-Neckar Löwen II kommt gleich der passende Gegner. Denn es treffen zwei Teams aufeinander, die ähnlich strukturiert sind und mit viel jugendlicher Power ein schnelles und hochklassiges Spiel versprechen.
Und es wird eine echte Bewährungsprobe, wenn das Spiel gegen den Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen angepfiffen wird: Es wartet ein starker und hochkarätig besetzter Gegner. Und sie sind „sogar noch jünger als wir, haben zuletzt einige A-Jugendliche integriert“. Im Kader befinden sich viele Spieler mit hoher individueller Qualität, nicht zuletzt einige Jugendnationalspieler wie Laurin und Lennart Karrenbauer, die im Rückraum viel Verantwortung tragen. Denker und Lenker des Teams ist Mittelmann Jan Kraft. „Auf diese drei wird es ankommen“, ist sich Thiemann sicher. „Laurin ist eher der Shooter-Typ, stark aus dem Rückraum, Bruder Lennart und Jan Kraft sind Mittelleute, beide stark im Eins-gegen-eins und mit guten Schlagwürfen.“ Auch auf die vielen Kreuzbewegungen, die das Spiel der Kurpfälzer charakterisieren, gilt es sich einzustellen. Der HBW-Coach erwartet ein „typisches Spiel der beiden Mannschaften, mit viel Jugendlichkeit und Tempo. Ich hoffe, dass wir das reifere Spielsystem auf die Platte bekommen, dazu brauchen wir auch einen sehr guten Rückzug.“
Personell bleibt abzuwarten, wie sich der Kader aufstellt. Nachdem man fast die gesamte Vorbereitungsphase ohne Blessuren überstanden hatte, sind seit dem letzten Testspiel einige Akteure angeschlagen. Der Trainer ist jedoch zuversichtlich, dass alle rechtzeitig fit werden. Dann ist alles angerichtet für einen fulminanten Saisonauftakt, der gleich eine große Zuschauerkulisse verdient hat.
Spielbeginn ist am Sonntag um 17 Uhr, Tickets gibt’s wie gewohnt an der Abendkasse. Wer das Spiel von zuhause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner SportEurope.tv unter sporteurope.tv/hbw-balingen-weilstetten-maenner-ii/3-liga-staffel-sued-hbw-balingen-weilstetten-ii-vs-vfl-rhein-neckar-loewen-ii<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" fill="currentColor" viewbox="0 0 20 20" height="20" width="20"></svg>