Spielbericht von Joachim Hausmann
Nach dem Höhenflug folgt die harte Landung der Jung-Gallier

Dem 6:6-Ausgleich von Lars Bänsch folgte eine 16-minütige Torflaute der Jung-Gallier.
Foto: © Thomas Schips
Das war nix! Der HBW II landete nach dem Coup gegen Neuhausen unsanft auf dem Boden der Tatsachen. Gegen den Zweitligaabsteiger HSG Konstanz gingen die Schützlinge von Trainer Micha Thiemann deutlich mit 19:36 (10:16) unter – und mussten zudem die Verletzung von Daan van Vliet verkraften.
Guter Start – dann der Bruch im Spiel
Mit viel Zuversicht waren die Jung-Gallier ins Derby gestartet, und der Anfang ließ sich auch gut an. Daan van Vliet eröffnete den Torreigen, und es entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe – allerdings nur zehn Minuten lang. Nach dem 6:6 durch Lars Bänsch leisteten sich die jungen Balinger eine Torflaute; in den folgenden 16 Minuten gelangen ihnen gerade einmal zwei weitere Treffer. In dieser Phase enteilten die Südbadener bereits vorentscheidend auf 8:16. Diesen Vorsprung gaben die Gäste bis zur Pause nicht mehr aus der Hand. Immerhin konnte der HBW II den Rückstand kurz vor der Halbzeit noch etwas verkürzen, beim Stand von 10:16 ging es in die Kabinen.
Konstanz dominiert auch nach der Pause
Nach Wiederanpfiff ging es zum Leidwesen der Fans in der bisherigen Richtung weiter. Die Konstanzer Deckung stand stabil und routiniert, ein ums andere Mal scheiterten die Gastgeber am starken Konstantin Poltrum im Gästetor. Der Rückstand wuchs schnell – bereits nach neun Minuten war es beim 13:23 zweistellig. Trainer Micha Thiemann versuchte, mit zwei frühen Auszeiten sein Team wachzurütteln, doch es fruchtete an diesem Abend wenig.
Im Bemühen, alles besser zu machen, verkrampfte das junge Team zunehmend; der Spielfluss der Vorwoche fehlte komplett. Mit Einzelaktionen machte man es der erfahrenen Konstanzer Abwehr zu einfach, und der Rückstand wuchs kontinuierlich an. Am Ende stand ein ernüchterndes 19:36. Jetzt bleiben zwei Wochen, um das Spiel aufzuarbeiten – und dann in Fürstenfeldbruck neu anzugreifen.
„In allen Belangen unterlegen“
HBW-Coach Micha Thiemann war bedient:
„Wir waren heute in allen Belangen unterlegen. Im Vergleich mit letzter Woche ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mit zunehmender Spielzeit haben wir immer kopfloser agiert und nichts aus unseren Fehlern gelernt. Da gilt es anzusetzen, um in Bruck zu gewinnen.“
Spielfilm: 4:3, 6:8, 8:14, 10:16 – 12:20, 13:27, 16:32, 19:36
HBW Balingen-Weilstetten II: Hajdu, Bierfreund; Flad (3), van Vliet (2), Römer, Eisele (2), Milosavljevic, Bänsch (3), Banzhaf (1), Locher (2/1), Mann (1), Selinka (2), Wehrli (3).












