Vorbericht von Joachim Hausmann

HEIẞES DUELL MIT DEM VFL PFULLINGEN AM DONNERSTAGABEND IN DER HÖLLE SÜD

Nach dem starken Auftritt beim Meister in Oppenweiler erwartet Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II nun mit dem VfL Pfullingen einen Lokalrivalen zum Heimspiel. Im Derby sind die Rollen im Vorfeld gewöhnlich ausgeglichen verteilt, doch Coach Micha Thiemann weiß um die Schwere der Aufgabe und verlangt allerhöchsten Einsatz und volle Leidenschaft von seinen Schützlingen.
(Donnerstag, 20.30 Uhr, Mey Generalbau Arena, Balingen)

Nicht zuletzt die angespannte Kadersituation lässt die Sorgenfalten auf der Stirn des Trainers nicht kleiner werden – waren es doch am Wochenende nur acht Feldspieler, die sich dem schier übermächtigen HCOB entgegengestemmt hatten. Die bewiesen jedoch große Moral und tollen Kampfgeist und forderten den Favoriten bis zum Schluss.

Und genau diese Tugenden werden die Jung-Gallier auch gegen Pfullingen an den Tag legen müssen. Die Echatzstädter sind seit Wochen in bestechender Form und haben am Wochenende Kornwestheim deutlich mit 39:31 besiegt. Damit hat sich der VfL auf den vierten Tabellenplatz vorgeschoben – punktgleich mit Aue. Diese Position wird die Truppe von Fabian Gerstlauer verteidigen wollen. Und HBW-Trainer Thiemann erwartet eine sehr herausfordernde Aufgabe für sein junges Team gegen eine „richtig gute Mannschaft“, die in Niklas Roth ihren zentralen Akteur im Angriff hat. Er zieht nicht nur die Fäden, sondern ist – wie Tobias Haag – gerade im Eins-gegen-eins kaum zu halten. Und am Kreis wartet mit Paul Prinz ein echtes Schwergewicht auf die gefährlichen Anspiele. Zu einem Wiedersehen wird es mit einigen früheren Balingern kommen: Aktuell stehen Silas Wagner, Valentin Mosdzien und Jason Ilitsch im Kader des Gastgebers.

Die Personalsituation bleibt angespannt: Lukas Pawelka, Till Wente und Mika Schüler fallen definitiv aus. Denis Milosavljevic war krank – ob es für Donnerstag reicht, bleibt abzuwarten. Zudem ist der Kader der Bundesligamannschaft für das Lidl Final4 verletzungsbedingt ebenfalls unsicher. Da könnte der eine oder andere mitfahren – und somit im Derby fehlen.

Spielbeginn ist am Donnerstag um 20.30 Uhr. Tickets gibt’s wie gewohnt an der Abendkasse. Wer das Spiel von zuhause aus live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner sportdeutschland.tv tun.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion