Vorbericht von Joachim Hausmann
Aufsteiger Plauen wartet – HBW II vor kniffliger Auswärtsaufgabe

Gegen den Aufsteiger Plauen kann Chef-Coach Micha Thiemann personell fast aus dem Vollen schöpfen
Foto: © Thomas Schips
Nach der Niederlage gegen den EHV Aue möchte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II beim Aufsteiger SV 04 Plauen-Oberlosa den Schalter umlegen und wieder punkten. Die Vorzeichen stehen auch deutlich besser als zuletzt, denn Trainer Micha Thiemann kann diesmal auf einen volleren Kader hoffen. Dennoch dürfte den Jung-Galliern in Sachsen nichts geschenkt werden – die Gastgeber brauchen jeden Punkt für den Klassenerhalt. (Samstag, 19 Uhr, Kurt-Helbig-Halle, Plauen.)
HBW-Trainer Thiemann sieht völlig andere Vorzeichen als beim Heimspiel gegen Aue: „Letzte Woche waren wir noch klarer Außenseiter, jetzt wollen wir beim Aufsteiger unbedingt punkten. Es wird aber kein Selbstläufer.“ Plauen spielt eine sehr kompakte, aggressive 6:0-Abwehr. „Im Rückraum hat Coach Brykner viele gefährliche Distanzschützen. Vorne agieren sie viel mit Schlagwürfen und haben auch ein gutes Kreisläuferspiel.“ Vom Tabellenplatz will sich Thiemann nicht blenden lassen: „Plauen macht gerade eine gute Entwicklung durch. Zwar haben sie noch nicht viele positive Ergebnisse erzielt, aber sie waren zum Beispiel gegen Oppenweiler über weite Strecken das bessere Team und haben in Oftersheim teilweise deutlich geführt – sind dann aber eingebrochen.“ Auch aus diesem Grund erhofft sich der Balinger Trainer einen Tempovorteil für seine Mannschaft.
Hinzu kommt, dass sich der zuletzt arg gerupfte Kader nun deutlich entspannen dürfte. „Die vier Jungs von HBW 1 kommen zurück“, atmet Thiemann auf. Außerdem ist der zuletzt erkrankte Denis Milosavljevic wieder ins Training eingestiegen, doch es bleibt abzuwarten, wie weit er schon wieder ist. Lediglich die Langzeitverletzten Mika Schüler und Lukas Pawelka fallen definitiv aus. „Der größere Kader verschafft uns mehr Optionen – wir haben auch wieder gelernte Kreisläufer dabei.“ Die Reisestrapazen angesichts der ungewohnt langen Auswärtsfahrt lässt der Coach ebenfalls nicht als Ausrede gelten: „Die Jungs haben schon in Aue gezeigt, dass sie die lange Fahrt gut wegstecken können.“ In der Vorrunde konnten die Jung-Gallier beim hohen Favoriten überraschend mit 38:35 gewinnen. Und so lautet das Ziel: „Wir werden alles reinlegen und die weite Reise als gemeinsamen HBW-II-Tag nutzen.“
Die Mitfahrt im Bus ist möglich. Abfahrt ist um 10:30 Uhr an der Halle. Wer das Spiel von zuhause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner sportdeutschland.tv tun. sportdeutschland.tv/sg-pforzheim-eutingen/3-liga-staffel-sued-sg-pforzheim-eutingen-vs-hbw-balingen-weilstetten-ii-1.