Spielbericht von Joachim Hausmann

Hochverdienter Start-Ziel-Sieg zum Auftakt

Ein geschwächter, aber kampfbereiter Kader der Jung-Gallier stellte sich am gestrigen Sonntag den Löwen entgegen. Trotz Verletzungs- und Krankheitsmisere zeigte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II eine beeindruckende Leistung und besiegte den Bundesliganachwuchs der Rhein-Neckar Löwen in einem spannenden und mitreißenden Torfestival mit 40:36 (19:17).

Gerade einmal acht gesunde Feldspieler standen auf dem Spielbericht, doch diese machten ihre Sache von Anfang an hervorragend. Nach dem 1:0 durch den jungen Rechtsaußen Tim Römer setzte Magnus Bierfreund im Tor gleich die erste Parade. Schnell erspielten sich die Jung-Gallier eine 5:2-Führung. Als Louis Mann das 6:3 markierte, sah sich Gästetrainer Holger Löhr bereits früh zur ersten Auszeit gezwungen. Seine Mannschaft fand anschließend besser ins Spiel und konnte zum 8:8 ausgleichen.

Das Spiel war geprägt von hohem Tempo und intensiven Zweikämpfen, was die Balinger Rumpftruppe jedoch nicht aus der Ruhe brachte. Obwohl die Wechselmöglichkeiten begrenzt waren, kompensierten die Schützlinge von Trainer Micha Thiemann dies mit Einsatz, Leidenschaft und Begeisterung. Die Abwehr arbeitete diszipliniert und schaffte es zumeist, die gefährliche Rückraumachse der Gäste auf Distanz zu halten. Im Angriff waren Till Wente und Danil Dyatlov die herausragenden Akteure: Mit 10 bzw. 15 Toren drückten sie dem Spiel ihren Stempel auf.Als der Motor der Balinger einmal kurz stotterte und die Löwen mit 12:14 in Führung gingen, zeigten die Jung-Gallier Moral. Sie schafften schnell den Ausgleich und gingen mit einer 19:17-Führung in die Halbzeitpause.

Auch nach der Pause blieb es spannend. Die Gäste hielten das Spiel offen, doch ein Dreierpack von Till Wente zum 25:21 sorgte wieder für ein kleines Polster. Die Löwen blieben jedoch über ihren starken Kreisläufer Valentin Willner dran, der sich zwischenzeitlich ein wahres Fernduell mit Danil Dyatlov beim Toreschießen lieferte. Die Personalsituation verschärfte sich weiter, als sich Louis Mann die Schulter auskugelte und fortan nicht mehr mitwirken konnte. Trotz dieser zusätzlichen Herausforderung blieb die Mannschaft nervenstark. Besonders Nik Hajdu im Tor avancierte in der Schlussphase mit wichtigen Paraden zum Rückhalt. Erst 90 Sekunden vor Spielende sorgte Danil Dyatlov mit seinem 15. Treffer zum 38:34 für die Vorentscheidung. Der Schlusspunkt zum 40:36 war dem Youngster Bennet Strobel vorbehalten – der Rest war grenzenloser Jubel in der Arena.

HBW-Trainer Micha Thiemann war sichtlich stolz: „Ich bin unheimlich stolz auf die Jungs. Sie haben über 60 Minuten die beste Abwehrleistung gezeigt. Wir spielen ohne Mittelmann, trotzdem haben wir immer wieder Lösungen gefunden.“

Spielfilm: 5:2, 9:9, 12:14, 19:17 – 25:21, 30:25, 34:32, 40:36
HBW Balingen-Weilstetten II: Hajdu, Bierfreund; Pawelka, Römer (1), Strobel (3), Betz (2), Milosavljevic (2), Locher (5), Wente (10), Mann (2), Dyatlov (15).

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion