Vorbericht von Joachim Hausmann
Jung-Gallier wollen glänzende Hinrunde krönen

Foto: Thomas Schips
Im letzten Spiel des Jahres 2024 möchte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II einer herausragenden Hinrunde das i-Tüpfelchen aufsetzen. Mit einem Heimsieg gegen den SV Salamander Kornwestheim sollen die letzten beiden Punkte des Jahres eingefahren werden. Für die Mannschaft von Micha Thiemann steht damit zum Abschluss ein mit Spannung erwartetes Derby auf dem Programm. (Sonntag, 17 Uhr, SparkassenArena, Balingen)
Doch einfach wird es nicht, die „Lurchis“ zu bezwingen. Das Team von Coach Alexander Schur war in der Vergangenheit stets ein unangenehmer Gegner. Die Partien waren regelmäßig hart umkämpft und hochspannend. Für Thiemann zählt Kornwestheim zu den erfahrensten und eingespieltesten Mannschaften der 3. Liga. Besonders die Achse Kazmeier–Reusch–Tinti im Rückraum ist seit Jahren bestens aufeinander abgestimmt.
Felix Kazmeier hebt Thiemann als einen der stärksten Rückraumlinken hervor: variabel, torgefährlich aus der Distanz, sicher vom Siebenmeterpunkt und als Passgeber ebenso stark. Auch in der Abwehr spielt er eine Schlüsselrolle. Jan Reusch gilt als kreativer Kopf der Mannschaft, der mit überraschenden Aktionen Akzente setzt. Christopher Tinti agiert nahezu fehlerfrei und ruhig, während Finn Joneleit oft mit Power von der Bank kommt. Linksaußen Marco Lantella ist insbesondere im Gegenstoß brandgefährlich. Mit Florian Taafel hat Kornwestheim zudem einen sehr erfahrenen Spieler hinzubekommen.
Kornwestheim setzt auf eine variable, unkonventionelle und offensive Abwehrformation. „Das wird uns aber auch Räume eröffnen, in denen wir unsere Stärke im Eins-gegen-eins ausspielen können“, so Thiemann. Gleichzeitig wird ein schneller Rückzug entscheidend sein, da die „Lurchis“ ein äußerst gefährliches Tempospiel aufziehen – trotz ihres eher älteren Kaders. „In der Abwehr müssen wir an die Leistung der Vorwoche anknüpfen“, betont Thiemann. Besonders der Innenblock präsentierte sich zuletzt in Landshut sehr robust gegen den wurfgewaltigen Rückraum. „Wir wollen auf den Halbpositionen noch kompakter und aggressiver verteidigen.“
Personell sind kaum Änderungen zur Vorwoche zu erwarten. Lars Bänsch wird weiterhin fehlen, und Kapitän Mika Schüler laboriert an einer Handverletzung. Sein Einsatz entscheidet sich kurzfristig. Dafür kehrt Bennet Strobel, der zuletzt für die erste Mannschaft des HBW im Einsatz war, in den Innenblock zurück und verstärkt die Abwehr.
Mit einem Sieg könnten die Jung-Gallier einen großen Schritt in Richtung frühzeitigen Klassenerhalt machen. Vielleicht finden ja auch vor Weihnachten noch ein paar zusätzliche Zuschauer den Weg in die SparkassenArena.
Der Anpfiff erfolgt am Sonntag um 17 Uhr. Tickets sind wie gewohnt an der Abendkasse erhältlich. Wer das Spiel von zu Hause aus verfolgen möchte, kann den Livestream bei unserem Partner Sportdeutschland.tv unter folgendem Link anschauen:
sportdeutschland.tv/hbw-balingen-weilstetten-ii/3-liga-staffel-sued-hbw-balingen-weilstetten-ii-vs-sv-salamander-kornwestheim-5.