Spielbericht von Joachim Hausmann

Verdienter Punktgewinn bei spektakulärem Gallier-Comeback

Wie schon in der Vorwoche beim Sieg in Landshut zeigte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II erneut beeindruckende Comeback-Qualitäten und rang dem Rivalen aus Kornwestheim nach einem zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Rückstand noch einen Punkt ab. Mit dem 33:33 (13:18) dürften am Ende alle Beteiligten zufrieden gewesen sein: Die Zuschauer erlebten zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten.

Die schlechteste Nachricht gab es schon vor Spielbeginn: Spielmacher Mika Schüler musste wegen einer Handverletzung aus dem Landshut-Spiel zuschauen. So startete der HBW II ohne seinen Kapitän in das schwere Spiel – und lag nach wenigen Minuten 3:1 vorn, auch weil Magnus Bierfreund im Kasten sofort präsent war. Doch früh zeigte sich die Klasse und Routine der Gäste. Im Minutentakt trafen Reusch, Lantella und Co., sodass nach elf Minuten plötzlich 4:8 auf der Anzeigetafel stand. Technische Fehler und Fehlwürfe häuften sich, und beim 7:11 nahm Trainer Micha Thiemann die erste Auszeit: „Wir waren viel zu träge, hatten keine Zweikampfqualitäten und haben nicht gut verteidigt.“ Doch der Effekt verpuffte schnell, trotz eines Doppelpacks von Youngster Tim Römer, der am Ende mit sieben Toren bester HBW-Schütze war. Bald war der Rückstand auf sechs Tore angewachsen, nachdem der zehnfache Torschütze Finn Joneleit doppelt zugeschlagen hatte. Lukas Pawelka konnte für den HBW II noch vor der Pause verkürzen, doch das 13:18 verhieß nichts Gutes für die zweite Halbzeit.

In der Pause fand Coach Thiemann offenbar die richtigen Worte: Wie verwandelt kamen seine Jungs aus der Kabine. War es das Wissen um die erfolgreiche Aufholjagd in Landshut? Schnell schrumpfte der Rückstand auf zwei Tore, als Tim Römer zum 17:19 traf. Jetzt war wieder alles möglich. Die Gäste versuchten, mit langen Angriffen das Balinger Tempo zu stoppen, doch scheiterten in Zeitnot oft an Keeper Bierfreund. Und vorne traf die Rückraumachse um Danil Dyatlov immer besser. Eine Viertelstunde vor Schluss erzielte Dyatlov das 25:26, und als Mischa Locher zwei Minuten vor dem Abpfiff per Strafwurf ausglich, war alles offen. Danil Dyatlov brachte den HBW II sogar in Führung, doch Jan Reusch gelang der erneute Ausgleich. Elf Sekunden blieben den Jung-Galliern für den Siegtreffer, doch die Gäste waren aufmerksam, und Dyatlovs finaler Versuch wurde geblockt.

„Definitiv ein Punktgewinn!“ So lautete das Fazit von HBW-Trainer Micha Thiemann: „Wir haben den Start verschlafen und nicht gut verteidigt. Aber wir haben uns richtig ins Spiel gekämpft, die Zweikämpfe angenommen und mehr Bälle gewonnen. Am Ende hatten wir sogar noch die Chance auf das entscheidende Tor.“

Spielfilm: 3:1, 4:8, 8:13, 13:18 – 17:21, 21:25, 27:28, 33:33

HBW Balingen-Weilstetten II: Hajdu, Bierfreund; Flad (6), Pawelka (1), Römer (7), Strobel (2), Eisele, Betz (1), Milosavljevic, Banzhaf (1), Locher (5/4), Wente (3), Mann (3), Dyatlov (4).

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion