Spielbericht von Joachim Hausmann

Starker Schlusspunkt in Kornwestheim

Das Spiel stand unter dem Motto „Abschied“. Beide Mannschaften verlieren zur kommenden Runde arrivierte Stammkräfte, und so wollten die Kontrahenten trotz fehlender sportlicher Bedeutung noch einmal alles reinwerfen. Das gelang den Schützlingen von Trainer Micha Thiemann besser, und so siegte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II beim SV Salamander Kornwestheim mit 31:34 (15:16).

Bei den heimischen „Lurchis“ stand der Ex-Gallier Fabian Kugel zum letzten Mal auf der Platte, im HBW-Dress war es für Kapitän Mika Schüler, Danil Dyatlov und Magnus Betz die Abschiedsvorstellung in Liga drei. Den besseren Start erwischten die Gäste: Nach verteiltem Beginn traf Mika Schüler dreimal in Folge zum 6:3 für die Jung-Gallier. Kornwestheim hielt dagegen, es entwickelte sich ein rassiges Match, in dem die Jung-Gallier auch dank der starken Keeper Nikolas Hajdu und Magnus Bierfreund zumeist vorn lagen. Die Abwehr stand gut, und so konnte der HBW II eine knappe 16:15-Führung mit in die Pause nehmen.

Die zweite Hälfte sollte dann im Zeichen von Danil Dyatlov stehen, der kaum noch zu halten war. Alleine sieben seiner insgesamt zwölf Tore erzielte der Linkshänder, der nächste Saison beim TV Hüttenberg in der 2. Liga auflaufen wird, nach der Pause. So legten die Jung-Gallier immer wieder vor, hatten mehrfach ein Vier-Tore-Polster, doch entscheidend absetzen konnte man sich zunächst nicht. Auch beim 20:16 war noch keine Vorentscheidung gefallen, Kornwestheims Toptorschütze Felix Kazmeier konterte mit einem Doppelschlag. Erst nach dem 29:24 durch Louis Mann war es zwölf Minuten vor dem Ende tatsächlich so weit: Diesmal konnten die Lurchis trotz einer Auszeit von Trainer Dr. Alexander Schurr nicht mehr reagieren. Es folgten noch zwei Tore des künftigen Schüler-Nachfolgers David Selinka, und das letzte Tor durfte zum Abschied seiner Karriere Fabian Kugel erzielen.

Micha Thiemann bilanzierte stolz: „Die Jungs haben alles reingepackt, richtig gut gekämpft und gut dagegengehalten. Wir haben die guten Kornwestheimer Einzelspieler unter Kontrolle bekommen. Mika und Danil haben noch einmal gezeigt, über welche Qualitäten sie verfügen, und Magnus hat in der Abwehr seinen Beitrag geleistet. So konnten wir bei einem absoluten Topteam gewinnen.“

Spielfilm: 6:3, 8:8, 13:12, 16:15 – 20:16, 23:22, 30:26, 34:31
HBW Balingen-Weilstetten II: Hajdu, Bierfreund; Flad (5), Schüler (7), Römer (1), Eisele (4), Betz, Bänsch (2), Banzhaf (2), Locher (2/2), Mann (4), Dyatlov (12).

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion