Vorbericht von Joachim Hausmann

Entspannt ins Spitzenspiel: Jung-Gallier freuen sich auf Oppenweiler

Mit acht Siegen hat sich Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II einen glänzenden dritten Tabellenplatz erarbeitet. Diesen hervorragenden Saisonstart wollen die Schützlinge von Micha Thiemann weiter veredeln und den Topfavoriten HC Oppenweiler/Backnang in der heimischen Arena ärgern. (Sonntag, 17 Uhr, SparkassenArena, Balingen)

Leicht wird es nicht, gegen den nahezu ausschließlich mit Topleuten besetzten Kader zu bestehen. Doch mit der Euphorie des fulminanten Saisonstarts im Rücken kann der HBW II vollkommen befreit aufspielen. „Uns erwartet der Topfavorit der Liga, sie sind am besten aufgestellt von den Einzelspielern her, stehen zu Recht ganz oben“, ist Co-Trainer Tobias Hotz voll des Lobes für den kommenden Gegner, bei dem Daniel Schliedermann der spielbestimmende Mann ist – vor allem im Tempospiel. Mit Markus Dangers und Lukas Rauh stehen zudem gleich zwei Top-Kreisläufer im Team, und Axel Goller gehört zu den besten Rechtsaußen der Liga. Nicht zu vergessen ist Youngster Elias Newel, der mit einem Doppelspielrecht auch in der HBL bei Frisch Auf Göppingen erfolgreich unterwegs ist. Bis auf die Auftaktniederlage gegen die Rhein-Neckar Löwen marschieren die Murrtäler souverän durch die Liga und lassen sich auch von Rückständen, wie zuletzt gegen Kornwestheim, nicht aus der Ruhe bringen. Trainer Stephan Just steht für eine mannbezogene, körperbetonte 6:0-Abwehr. „Da müssen wir ihre Individualisten in den Griff bekommen“, gibt Hotz vor. „Wir müssen einige Dinge besser machen als in Oftersheim, wo wir mit der 3:2:1-Abwehr große Probleme hatten. Oppenweilers klassische 6:0 dürfte uns taktisch besser liegen, auch wenn ihre individuelle Klasse natürlich überragend ist.“

Nach dem guten Saisonstart freuen sich Trainer und Mannschaft auf die Spiele gegen Oppenweiler und nächste Woche in Pfullingen. „Wir machen uns keinen Druck. Wenn wir beide gewinnen, lockt sogar die Tabellenspitze. Aber die Welt geht auch nicht unter, wenn wir verlieren.“ Im Fokus bei den Jung-Galliern steht ohnehin die individuelle Weiterentwicklung, die mit dem bisherigen Punktepolster unter weniger Druck natürlich umso leichter fällt.

Personell ändert sich wenig zur Vorwoche. Lars Bänsch wird noch länger ausfallen. Dafür kehrt mit Bennet Strobel, der zuletzt beim HBW I im Einsatz war, ein wichtiger Baustein im Innenblock zurück.

Spielbeginn ist am Sonntag um 17 Uhr. Tickets gibt’s wie gewohnt an der Abendkasse. Wer das Spiel von zuhause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner www.sportdeutschland.tv unter sportdeutschland.tv/hbw-balingen-weilstetten-ii/3-liga-staffel-sued-hbw-balingen-weilstetten-ii-vs-hc-oppenweiler-backnang-1.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion