Vorbericht von Joachim Hausmann
Auftakt in der Mey Generalbau Arena: Jung-Gallier empfangen Erlangen II
Im ersten Spiel des Jahres 2025 möchte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II einer grandiosen Vorrunde den Beginn einer ebenso furiosen und erfolgreichen Rückrunde folgen lassen. Doch das wird eine spannende Herausforderung, denn mit dem HC Erlangen II kommt ein gefährlicher Gegner in die Balinger Arena. Für die Schützlinge von Micha Thiemann steht damit zum Auftakt ein echter Gradmesser auf dem Programm (Sonntag, 17 Uhr, Mey Generalbau Arena, Balingen).
Trainer Micha Thiemann erwartet ein völlig anderes Spiel als beim 36:27-Sieg in Erlangen: „Der Gegner ist personell vollkommen verändert. Mit Tobias Buck ist ein Schlüsselspieler nach Großwallstadt in die 2. Liga gewechselt. Außerdem sind intern einige Spieler nachgerückt, und auch aus dem Bundesligakader könnte nach einigen Nachverpflichtungen der eine oder andere dazustoßen.“ Deshalb bleibt abzuwarten, wer tatsächlich auflaufen wird. Thiemann hat großen Respekt vor dem Gegner, denn die fränkische Bundesligareserve ist mit hochtalentierten Spielern gespickt und hat schon mehrfach gezeigt, dass sie gegen jeden in der Liga bestehen kann – der Auswärtssieg in Pfullingen ist ein beredtes Zeugnis dafür. Die Erlanger haben einige hochkarätige Optionen, darunter die Brüder Yannik und Lucca Bialowas, die dem Spiel im rechten Rückraum ihren Stempel aufdrücken. Dennoch bleibt Thiemann gelassen: „Wir konzentrieren uns in erster Linie auf uns und unseren Matchplan, wollen uns vor allem in der Abwehr noch einmal steigern.“
Die Mannschaft konnte das Hinspiel deutlich gewinnen und damit die beeindruckende Startserie von 10:0 Punkten einleiten. Eine starke Abwehr und treffsichere Schützen waren der Erfolgsgarant, auf den die Jung-Gallier auch in der Rückrunde aufbauen wollen. Zudem haben Führungsspieler wie Till Wente oder Mika Schüler trotz ihrer Jugend bereits Drittligaerfahrung gesammelt. Auch die kurze Vorbereitung über die Feiertage stimmt Trainer Thiemann optimistisch: „Die Jungs haben gut gearbeitet. Wir wollen mit frischer Energie in die Rückrunde starten. Entscheidend wird ein guter Rückzug sowie eine bewegliche und aggressive Abwehr sein, um dann in unser erfolgreiches Tempospiel zu kommen.“
Personell sind kaum Änderungen zu erwarten. Lars Bänsch wird weiterhin ausfallen, und Kapitän Mika Schüler laboriert nach wie vor an seiner Handverletzung – sein Einsatz ist erst in ein paar Wochen realistisch. Dafür kehrt mit Bennet Strobel, der zuletzt bei der Nationalmannschaft im Einsatz war, ein wichtiger Baustein für den Innenblock zurück.
Spielbeginn ist am Sonntag um 17 Uhr. Tickets gibt es wie gewohnt an der Abendkasse. Wer das Spiel von zuhause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im Livestream bei unserem Partner www.sportdeutschland.tv unter sportdeutschland.tv/hbw-balingen-weilstetten-ii/3-liga-staffel-sued-hbw-balingen-weilstetten-ii-vs-hc-erlangen-ii-1 tun.