Spielbericht von Joachim Hausmann
Starker Kampf, bittere Wende: Jung-Gallier unterliegen dem EHV Aue

Foto: © Thomas Schips
Eine Halbzeit lang konnte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II mit seinem Rumpfkader den favorisierten Gästen aus dem Erzgebirge Paroli bieten. Doch nach der Pausenführung brachen alle Dämme, und die Schützlinge von Trainer Micha Thiemann mussten sich dem EHV Aue am Ende deutlich mit 23:31 (13:13) geschlagen geben.
Nur elf Spieler standen auf dem Spielbericht, darunter drei A-Jugendliche. Trotzdem zeigten die Jung-Gallier eine couragierte und starke Leistung – solange die Kräfte reichten. Die frühe Gästeführung drehten Lars Bänsch sowie zweimal Mischa Locher und Magnus Betz in ein 4:1. Doch die routinierten Gäste ließen sich nicht abschütteln und kamen wieder heran. Ein ums andere Mal scheiterten sie jedoch aussichtsreich an HBW-Keeper Nikolas Hajdu, während dessen Vorderleute in der Folge zu einfachen Toren kamen. Besonders Mischa Locher war in dieser Phase treffsicher – sowohl aus dem Spiel heraus als auch per Siebenmeter. Nach dem 10:6 durch Daniel Flad verkürzte Aue auf 13:11. Doch die Schlussphase gehörte wieder dem HBW II, und nach Lochers sicher verwandeltem Strafwurf ging es mit einer 16:13-Führung in die Kabinen.
Dort schien Gästetrainer Rüdiger Bones seine Mannschaft wachgerüttelt zu haben, denn Aue startete furios in den zweiten Durchgang. Torwart Gödör war nun voll da, und vorne führte Paul Bones klug Regie – er traf fast nach Belieben. Die jungen Balinger hingegen leisteten sich eine Serie technischer Fehler und Fehlwürfe. Nach zwölf bitteren Minuten hatte Aue mit einem 11:0-Lauf die Partie endgültig gedreht und auf 16:24 gestellt. Erst Louis Mann beendete die Torflaute für den HBW II. In der Folge stabilisierte sich das Team wieder etwas: Oskar Bessel zeigte im Tor einige starke Paraden, und nach einem 3:0-Lauf zum 22:28 war die ganz große Pleite abgewendet. Doch Aue ließ nicht mehr nach, und der Rückstand wuchs erneut. Das letzte Tor des Abends zum 23:31 blieb dem A-Jugendlichen Tim Römer vorbehalten.
Trainer Micha Thiemann konnte dem Spiel dennoch Positives abgewinnen:
„Die erste Halbzeit war richtig stark, da waren wir das bessere Team. Nach der Pause vergeben wir zu viele freie Würfe und machen insgesamt zu viele Fehler. Aber wie die Jungs sich aufgebäumt und gefightet haben – das nehmen wir als positives Signal mit. Und nächste Woche haben wir hoffentlich wieder einen volleren Kader.“
Spielfilm: 4:1, 10:6, 13:11, 16:13 – 16:24, 19:26, 21:28, 23:31
HBW Balingen-Weilstetten II: Hajdu, Bessel; Sfakiotakis, Flad (2), Römer (2), Eisele (2), Betz (1), Banzhaf (1), Bänsch (1), Locher (8/3), Mann (6).