Spielbericht von Joachim Hausmann

Jung-Gallier mit spektakulärem Torfestival

Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II hat den Schalter erfolgreich umgelegt und im Heimspiel gegen den hohen Favoriten SG Leutershausen mit 37:33 (19:18) einen immens wichtigen Sieg errungen. Die Schützlinge von Coach Trainer Micha Thiemann konnten sich in einem intensiven und temporeichen Spiel in der Schlussviertelstunde entscheidend absetzen. Ein Sonderlob verdienten sich auch die überragenden Torhüter Filip Baranasic und Nikolas Hajdu.

Angeführt vom glänzend aufgelegten Regisseur Elias Huber, der schon am Abend zuvor in der Bundesliga im Einsatz gewesen war, boten die jungen Balinger dem routinierten Gegner über 60 Minuten Paroli und siegten nicht unverdient, wie auch Gästetrainer Marc Nagel anerkannte. Der Auftritt seines Teams gefiel dem Coach der „Heisemer“ nicht so gut, wie noch in den vergangenen Spielen, „da Balingen über 60 Minuten mehr investiert hat. Sie hatten uns körperlich und von der Cleverness her heute etwas voraus.” Ohne die Paraden von Torhüter Alexander Hübe wäre das Spiel sogar noch viel früher entschieden gewesen. Auf der anderen Seite waren es ebenfalls die Torhüter, Filip Baranasic und im zweiten Durchgang Nikolas Hajdu, die entscheidenden Anteil am Erfolg der Jung-Gallier hatten. Immer wieder nahmen sie den Angreifern der „Roten Teufel“ freie Bälle weg und ließen den Gästetrainer verzweifeln.

Der Spielverlauf spiegelt den großen Kampf wider. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Erst kurz vor der Pause konnten die Jung-Gallier erstmals einen Drei-Tore-Führung erzielen. Doch zwei technische Fehler später, konnte Jonathan Scholz mit der Sirene auf 19:18 verkürzen. Bis dahin zeigten beide Angriffsreihen ihre Stärken mit teilweise spektakulären Aktionen. Das Abwehrspiel wurde vernachlässigt, so dass beide Keeper hüben wir drüben zum Faktor wurden.

Nach der Pause ersetzte Jugendnationaltorwart Hajdu den bis dahin bärenstarken Baranasic – und setzte die Reihe der Paraden nahtlos fort. Doch zunächst war es Leutershausens Hübe, der im Mittelpunkt stand. In doppelter Unterzahl verhinderte er mehrfach Balinger Treffer und nahm allein vier freie Würfe weg. Es blieb eng und spannend. Erst in den letzten zehn Minuten konnten die Jung-Gallier das Spiel entscheidend kippen - obwohl der gerade erst genesene Till Wente erneut verletzt vom Feld musste. "In dieser Phase sind Louis Mann und Lukas Pawelka in die Bresche gesprungen und haben auf vollkommen ungewohnten Positionen entscheidende Aktionen gesetzt", hatte Coach Thiemann ein Sonderlob bereit.

Dreimal traf Louis Mann innerhalb von zwei Minuten, und hinten steigerte sich die Abwehr vor dem starken Youngster Hajdu ebenfalls. Als dann auch das Zusammenspiel mit Louis Dück am Kreis wieder funktionierte, war das Spiel entschieden und ging mit 37:33 verdient an die Jung-Gallier, die schon am Dienstag in Neuhausen/Filder (Anpfiff 17 Uhr) nachlegen wollen.

Spielfilm: 4:4, 11:11, 18:15, 19:18 – 22:23, 26:26, 32:30, 37:33.

HBW Balingen-Weilstetten II: Uttke, Baranasic, Hajdu; Fuoß (6/2), Huber (8), Wagner (3), Pawelka (1), Dück (4), Oesterle, Hildenbrand (5/1), Locher (1), Wente (2), Mann (7).

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion