Vorbericht von Joachim Hausmann

Krisengipfel am Kaiserstuhl: Jung-Gallier zu Gast in Teningen

Nach der unerwarteten Niederlage zu Hause gegen Willstätt möchte Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II jetzt endlich wieder einen Sieg erringen. Den nächsten Anlauf nehmen die Schützlinge von Trainer Micha Thiemann am Samstag bei der SG Köndringen/Teningen. Die Südbadener haben letzte Woche die Rote Laterne von Nachbar Willstätt übernommen und wollen den Befreiungsschlag schaffen. (Samstag, 20 Uhr, Ludwig-Jahn-Halle, Teningen)

In der Jahn-Halle werden zwei Krisenteams aufeinandertreffen, beide Mannschaften haben zuletzt deutlich unter ihren Möglichkeiten gespielt. Die SG hat bisher erst fünf Zähler gesammelt und steckt als Schlusslicht tief im Abstiegssumpf. Auf das rettende Ufer sind es bereits fünf Punkte zum badischen Konkurrenten TVS Baden-Baden.

Dass angeschlagene Gegner aber höchst gefährlich sein können, haben die Jung-Gallier am eigenen Leib erfahren müssen und sind also gewarnt. Zumal die eigene Performance seit Wochen ebenfalls deutlich Luft nach oben zeigt. Doch Mannschaft und Trainer arbeiten unaufgeregt weiter, haben die Fehler analysiert und aufgearbeitet. "In der aktuellen Phase ist nichts einfach, wir bekommen nichts geschenkt, müssen uns alles hart erarbeiten", ordnet der HBW-Coach die Situation ein. "Wir hatten eine richtig gute Trainingswoche und gehen mit frischem Mut ins Spiel." Schon im letzten Spiel war "in der Abwehrarbeit ein deutlicher Fortschritt erkennbar, die Jungs haben bis zum Äußersten gekämpft, jetzt brauchen wir noch ein besseres Angriffsspiel obendrauf, kann können wir in Teningen die Punkte holen."

Auch beim Gegner waren die Schwachstellen für Thiemann offensichtlich: "Man kann erkennen, dass es nicht läuft bei ihnen. Und trotzdem sind sie in der Lage, immer wieder gute Leistungen zu zeigen, wie beim Unentschieden gegen Leutershausen." Zudem hat das Team von Michael Schilling und Jonas Eble die Abwehr umgestellt, Köndringen deckt jetzt 3:2:1 und 6:0, die Jung-Gallier müssen sich auf beide Systeme einstellen. Das Spiel der Südbadener zeichnet sich aus durch viele Kreuzungen sowie einen guten Zug zum Tor. Herausragend im Rückraum ist Pascal Bührer "mit viel individueller Qualität, den sollten wir besser in den Griff bekommen als im Hinspiel", als er allein 15 Tore erzielen konnte.

Die Heimstärke der vergangenen Saisons ist der SG ein wenig abhanden gekommen in der 3. Liga, in einer kochenden Ludwig-Jahn-Halle ist es jedoch traditionell schwer für jeden Gegner. Da bleibt nur zu hoffen, dass es nicht schon am kommenden Samstag wieder Zeit für eine Überraschung ist, wenn die Jung-Gallier ihre Visitenkarte im Südbadischen abgeben. Aber Kapitän Jan Bitzer & Co. können das Ihre dazu beitragen, dass es ein erfolgreicher Trip über den Schwarzwald wird. Die nötige Qualität haben sie - jetzt müssen sie die nur mal wieder auf die Platte bringen.

Spiel im kostenpflichtigen Livestream bei Sportdeutschland.TV

Wer das Spiel von zu Hause live im Internet verfolgen möchte, kann dies im kostenpflichtigen Livestream bei unserem Partner Sportdeutschland.TV unter https://sportdeutschland.tv/sg-koendringen-teningen/3-liga-staffel-sued-sg-koendringen-teningen-vs-hbw-balingen-weilstetten-ii.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion