Spielbericht von Joachim Hausmann

Wichtiger Sieg der Jung-Gallier gegen die Junglöwen

Einen ganz wichtigen Sieg konnten die Jung-Gallier im ersten Heimspiel des Jahres einfahren, gegen die Rhein-Neckar Löwen II siegten die Schützlinge von Trainer Micha Thiemann mit 31:28 (15:15) und konnten damit den Anschluss ans Tabellenmittelfeld festigen. Doch es war ein hartes Stück Arbeit nötig, ehe die Punkte erkämpft waren.

Lange ließen sich die ersatzgeschwächten Gäste, bei denen Torjäger Elias Scholtes und Robert Timmermeister verletzungsbedingt fehlten, nicht abschütteln und blieben ständig in Schlagdistanz. Erst in der Schlussphase konnten die Junglöwen die HBW-Führung nicht mehr kontern und mussten die Punkte in Balingen lassen. In der ersten Halbzeit lagen die favorisierten lagen zwar meistens zurück, doch zu viele technische Fehler verhinderten, dass sich die Jung-Gallier mehr als zwei Tore Vorsprung erarbeiten konnten. Auch einige starke Paraden von Andreas Uttke, der im ersten Durchgang Stammkeeper Filip Baranasic ersetzte, änderten nichts daran, dass es ausgeglichen mit 15:15 in die Pause ging.

Der Start in die 2. Hälfte gehörte dem HBW II, schnell schafften es die Jung-Gallier, etwas davonzuziehen und nach dem 20:16 durch Elias Huber betrug der Vorsprung erstmals vier Tore. Gästetrainer Alexander Bossert reagierte und ließ sein Team nach einer Auszeit konsequent mit dem 7. Feldspieler agieren. Mit Erfolg, denn Stück für Stück robbten sich die Junglöwen wieder heran. Valentin Clarius konnte sogar den Anschluss zum 26:25 erzielen. Das Risiko barg aber auch Gefahren. In Überzahl traf Dennis Fuoß ins verwaiste Gästetor und mit zwei weiteren Treffern erhöhten Louis Mann und Elias Huber auf 30:26 und sorgten für die Vorentscheidung. Da konnte auch eine Zeitstrafe gegen Fuoß nichts mehr ändern. Vielmehr traf Till Wente nochmals in Unterzahl. Die zwei letzten Tore der Gäste hatten danach nur noch statistischen Charakter.

Nach dem Schlusspfiff freute sich HBW-Coach Micha Thiemann über zwei „bitter notwendige Punkte“. Nach den personellen Ausfällen der Junglöwen hätten sich die Vorzeichen für einen Sieg verbessert, „aber wir waren auch da, als wir die Chance bekommen haben“, lobte Thiemann die Entschlossenheit seiner Jungs.

Spielfilm: 3:4, 8:5, 12:12, 15:15 – 20:16, 23:21, 26:25, 31:28.

HBW Balingen-Weilstetten II: Uttke, Baranasic, Hajdu; Fügel (4), Eisele, Fuoß (8/3), Huber (6), Wagner (5), Dück (1), Locher, Wente (4), Mann (2), Schüler (1).

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion