Rimpar-Cup

HBW-Nachwuchs mit Licht und Schatten

Nach einer Trainingspause startete der HBW Balingen-Weilstetten 2 am vergangenen Montag in die letzte Trainingsphase vor der Saison. Wichtig hierbei ist Trainer Eckard Nothdurft, dass nun Qualität in das Spiel kommt und seine Mannschaft zeigt, was sie in den letzten Trainingswochen gelernt hat.

Wichtig hierbei sind vor allem Trainingsspiele, die die Möglichkeit geben, im Spiel Fehler zu erkennen und zu beheben. Zu diesem Zweck traten die Eyachstädter am Freitag zum Freundschaftsspiel gegen den Württembergligisten TSV Bad Saulgau an. Wichtig war es Spielpraxis zu sammeln, HBW II nutzte die Chance, um im Spiel durch zu wechseln und Erfahrungen zu sammeln. Erwartungsgemäß gewann der HBW letztendlich mit 37:23, nachdem es schon zur Halbzeit 21:11 stand.

Am Sonntag ging es dann direkt weiter zu einem Turnier nach Rimpar. Hier traf die Mannschaft auf den TSV Lohr aus der Bayernliga sowie den direkten Konkurrenten in der 3.Liga Süd, den TV Kirchzell. Außerdem spielten die Eyachstädter gegen die TSG Münster und die DJK Rimpar Wölfe, die in der Oststaffel der 3.Liga spielen. Mit einem 23:15 Sieg startete der HBW ins Turnier gegen den TSV Lohr. Dabei forderte der TSV die jungen Eyachstädter in den ersten Minuten sehr und erzielte über den rechten Rückraum immer wieder einfache Tore. Beim Stand von 9:8 bekamen die Jungen Wilden allerdings auch dieses Problem in Griff und konnten über eine sehr gute 5:1-Abwehr die Chance zu Gegenstöße nutzen und den Vorsprung ausbauen. In diesem Spiel konnte vor allem Gregor Thomann Überzeugen, der insgesamt 9 Tore zum Sieg beitrug.

Nicht ganz so deutlich war das Ergebnis gegen Kirchzell, hier gewann die Mannschaft von HBW Trainer Eckard Nothdurft nur mit einem Tor Vorsprung. Anfangs dominierten die Balinger, konnten jedoch beim 10:14 ihren Vorsprung nicht halten und vergaben einige gute Chancen am Kreis. Gefolgt von einigen individuellen Fehlern und Konzentrationsschwächen im Team gelang dem HBW dennoch ein verdienter 20:21-Sieg.

Gegen die TSG Münster lieferten die "Jungen Wilden" ein recht durchschnittliches Spiel ab und lagen deshalb immer wieder hinten. Aufgegeben haben die Eyachstädter trotz allem nicht und konnten kurz vor Schluss einen 20:20-Gleichstand herausarbeiten, auch eine Zweiminutenstrafe brachte die jungen Spieler nicht aus der Ruhe, wodurch Klaus Schuldt gleich zwei Mal in Unterzahl den 21:23-Sieg perfekt machte.

Im letzten Spiel traf der HBW auf die Gastgeber aus Rimpar. Mit einem munteren Fehlerfestival starteten beide Mannschaften ins Spiel. Doch die Gastgeber kamen anschließend besser in Fahrt, Balingen geriet mit 1:4 ins Hintertreffen. Nach einer nicht berauschenden ersten Halbzeit für die HBW ging es mit 8:13 in die Halbzeit. Danach konnten sich der HBW zwar auf 12:13 heranarbeiten doch nach einem 6:0-Lauf der Gastgeber lagen die "Jungen Wilden" wieder mit 13:19 hinten und verloren letztendlich mit 25:21. Eine Niederlage, die die Stimmung des Tages noch trübt, jedoch können die Balinger mit dem zweiten Platz durchaus zufrieden sein. Der HBW zeigte eine starke 5:1-Abwehr und konnte mit seiner Leistung in der Defensive zufrieden sein. Bis zum Saisonstart müssen die Eyachstädter jedoch noch an ihrer Struktur im Angriff sowie der Chancenverwertung arbeiten. Hier zeigte sich besonders im letzten Spiel ein Defizit von 20 Fehlwürfen in 40 Minuten, welches eindeutig zu hoch ist.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion