Gregor Thomann im Fokus

Balinger Talent auf dem Sprung in die Jugend-Nationalmannschaft

von Pia Snackers

Während die A-Jugend Nationalmannschaft bei der WM in Argentinien Platz sieben erreicht, beobachteten die Spieler des erweiterten Kaders die Spiele gespannt von Deutschland aus. Zu diesen gehört unter anderem Gregor Thomann, Spieler des Nachwuchskaders der HBW Balingen-Weilstetten. Das erste Mal schnürte Gregor Thomann seine Handballschuhe bei der HSG Albstadt bevor er bereits früh zur JSG Balingen-Weilstetten wechselte. Dort entwickelte er sich zu einem wichtigen Spieler auf der rechten Seite und spielte bereits in der vergangenen Saison für den Nachwuchskader des HBW Balingen-Weilstetten in der 3. Liga. Die ersten Erfolge verbuchte der Balinger 2010 mit dem 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der A-Jugend sowie dem Titel der Süddeutschen Meister 2010. Der Besuch des Rookie Cup 2010 und 2011, dem Jugendturnier der Toyota-HBL in Berlin war jedoch wohl einer der Höhe Punkte von Gregor Thomann. Besonders in diesem Jahr konnte sich der Rechtsaußen beweisen und wurde mit 57 Toren zum Torschützenkönig des Rookie Cups, der einen gelungen Abschluss seiner Laufbahn bei der JSG Balingen-Weilstetten darstellte. Diese Leistungen machten Gregor auch für den Jugendkoordinator des Deutschen Handball-Bundes – Christian Schwarzer -- interessant, der außerdem Trainer der Jugendnationalmannschaft des DHB ist. Von „Blacky“ erhielt Thomann darauffolgend auch die erste Einladung zu einem Lehrgang der DHB-Jugendnationalmannschaft.

In der kommenden Saison steht der Rechtsaußen nun im 3. Liga Kader des HBW Balingen-Weilstetten, hier möchte sich Thomann vor allem weiter entwickeln, Erfahrung sammeln und lernen. Damit ist Gregor Thomann ein weiterer Spieler der aus der Talentschmiede JSG den Sprung in den Perspektivkader des HBW geschafft hat, Dies zeigt erneut welch Qualität die Jugendarbeit der Spielgemeinschaft aus Balingen und Weilstetten hat und deutet den Verantwortlichen dass sie auf dem richtigen Weg sind. „Gregor ist das nächste Beispiel das zeigt welch hohen Standard in der Ausbildung die Spieler in der JSG und HBW genießen können. Dass er nun im Kader der Drittliga-Mannschaft des HBW steht zeigt einmal mehr die Durchgängigkeit JSG / HBW und die ausgezeichnete Zusammenarbeit“, so sein sportlicher Leiter Björn Kalenbach. Thomann wird mit seinem Trainer Eckard Nothdurft die nächsten Schritte in seiner Entwicklung machen, weiß aber dass auf ihn noch viel Arbeit wartet. „Gregor kann von unserem Trainer Eckard Nothdurft enorm viel lernen und ich bin mir sicher, dass er nächste Saison  in unserer Mannschaft eine wichtige Rolle einnimmt.“

Dass er dieses Jahr eine Einladung zum erweiterten Kader der A-Jugend bekam, war für Thomann eine besondere Überraschung: „Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet und mich deshalb um so mehr darüber gefreut, vor allem da ich zuvor nie in einer Auswahlmannschaft gespielt habe.“ Für den jungen Rechtsaußen ist deshalb die Nominierung etwas ganz Besonderes und der Besuch bei einem Lehrgang im Februar eine interessante Erfahrung.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion