News
Dienstag, 01. Dezember 2009
Zwar haderte der SG Coach Axel Kromer mit den Abschlussqualitäten seines Teams in der Schlussphase „Wir haben angefangen Standhandball zu spielen und waren im Abschluss nicht so konsequent wie wir das gewohnt sind“. Doch nach dem dritten Saisonsieg in Folge verkündete Kromer, der schon bei der TSG Söflingen, der letztjährigen Trainer Station von Eckard Nothdurft, zum Ball griff, selbstbewusst „wir haben derzeit einen riesen Lauf“.
HBW Balingen+Weilstetten - Ha He Ku 31:29[mehr]
Neuer Tabellenführer zu Gast in der Balinger Sparkassen Arena
„Kromer- Team stürmt die Tabellenspitze“ so titelte der Gäubote nach dem Heimsieg der SG Haslach Herrenberg Kuppingen über die, aus Pirna angereiste Lokomotive, mit 31:28.Zwar haderte der SG Coach Axel Kromer mit den Abschlussqualitäten seines Teams in der Schlussphase „Wir haben angefangen Standhandball zu spielen und waren im Abschluss nicht so konsequent wie wir das gewohnt sind“. Doch nach dem dritten Saisonsieg in Folge verkündete Kromer, der schon bei der TSG Söflingen, der letztjährigen Trainer Station von Eckard Nothdurft, zum Ball griff, selbstbewusst „wir haben derzeit einen riesen Lauf“.
[mehr]
Sonntag, 29. November 2009
HSG Konstanz - HBW Balingen+Weilstetten[mehr]
HBW kassiert bittere Auswärtsschlappe
Gegen die HSG Konstanz konnten die Nothdurft-Sieben nicht überzeugen und wurde von den Konstanzer Gastgebern mit 39:27 aus der Schänzlehalle gefegt. Vor der Partie hatte HBW Coach Eckard Nothdurft noch vor einer schweren Aufgabe gewarnt, da das HSG Team um Trainer Daniel Eblen nach zwei Niederlagen in Folge mächtig unter Druck stand. Entsprechend couragierte gingen die Gastgeber vom Bodensee ins Spiel, während Nothdurfts Junge Wilde eher gezähmt wirkten.[mehr]

HSG Konstanz - HBW Balingen-Weilstetten[mehr]
Balinger Perspektivteam vor schwieriger Aufgabe
Am kommen Samstag, den 28. November, um 20 Uhr, muss die zweite Mannschaft des HBW Balingen+Weilstetten in der Schänzlehalle bei der HSG Konstanz antreten. Das wird keine leichte Aufgabe für die Jungen Wilden, denn das Team um Trainer Daniel Eblen steht nach den beiden Auswärtspleiten bei der SG Leutershausen(36:29) und der knappen 28:25-Niederlage bei der Lokomotive Pirna ziemlich unter Zugzwang. Auch der HSG-Coach haderte nach der knappen Niederlage bei den Sachsen mit seinem Team. „Wir spielen uns frei und verwerfen dann, wir müssen dringend am Abschluss arbeiten“, sieht Eblen angesichts der vielen vergebenen Torchancen und den drei verfehlten Strafwürfen, einiges an Verbesserungspotential. Damit steht er vor der gleichen Aufgabe wie sein Balinger Trainerkollege Ecki Nothdurft. Auch dieser attestierte seinem Team nach dem 28:26-Sieg über die DJK Rimpar noch Übungsbedarf beim Reduzieren der Fehlwurfquote.[mehr]

HBW Balingen-Weilstetten - DJK Rimpar 28:26[mehr]
Viele Chancen ausgelassen und trotzdem gewonnen
Dank eines überragenden Philipp Keinath und einem guten Rückhalt im Tor durch Sven Grathwohl, konnten die Balinger die Partie zu Ihren Gunsten entscheiden und schickten die Gäste vom Main ohne etwas Zählbares wieder auf die Heimreise. Die Balinger Bundesligareserve konnte nach zwei Niederlagen in Folge die zwei Punkte auf ihrem Konto gutschreiben und hat jetzt bereits 16 Zähler auf der Habenseite. Viele Fehlwürfe verhinderten allerdings ein deutlicheres Ergebnis.[mehr]

HBW Balingen-Weilstetten 2 - DJK Rimpar[mehr]
DJK Rimpar kommt mit viel Selbstvertrauen nach Balingen
„Wir sind in der Regionalliga angekommen“, schrieb die Mainpost nach dem furiosen Heimerfolg mit 28:26 des DJK Rimpar über die Lokomotive aus Pirna. Das Tabellenschlusslicht bezwang im Spiel zuvor schon die HG Oftersheim/ Schwetzingen und konnte sich über die ersten zwei Auswärtspunkte freuen. Und tatsächlich scheint mit der Rückkehr des Langzeitverletzten Stefan Schmitt auch das Selbstvertrauen zurück an den Main gekommen, denn zu Beginn der Saison waren die Gäste vom Main noch von großem Verletzungspech verfolgt. „Wir wissen jetzt wie ein Sieg schmeckt“, sagte der Spielertrainer des DJK Heiko Karrer. Diesen Geschmack will der ehemalige Linksaußen am liebsten auch noch nach dem Spiel gegen die Balinger auf der Zunge haben.[mehr]