Letztes Vorbereitungsspiel der Gallier

Gelungene Generalprobe gegen Pfadi Winterthur

Mit einem deutlichen 38:21 (17:8)-Erfolg über Pfadi Winterthur haben die Zweitliga-Handballer des HBW Balingen-Weilstetten ihre Vorbereitung auf die neue Saison abgeschlossen. Eine Woche vor dem Ligaauftakt präsentierten sich die „Gallier“ in der Balinger MEY GENERALBAU ARENA in guter Verfassung und zeigten, dass die intensive Vorbereitungszeit Früchte getragen hat. 

Starker Zwischenspurt bringt klare Pausenführung

Zu Beginn tat sich die Mannschaft von Trainer Matthias Flohr noch etwas schwer, ließ die Gäste bis zum 4:4 mithalten und leistete sich einige Ungenauigkeiten im Angriff. Doch dann stabilisierte sich die Defensive, hinter der vor allem Torhüter Benedek Nagy ein starker Rückhalt war. Die Gallier setzten sich mit einem 6:0-Lauf erstmals deutlich ab. Winterthur verlor in dieser Phase, bedingt durch zahlreiche Zeitstrafen, den Faden, sodass der HBW zur Pause bereits komfortabel mit 17:8 führte.

Energie, Leidenschaft und Szenenapplau 

Auch nach dem Seitenwechsel behielten die Hausherren die Kontrolle, wenngleich nicht jeder Angriff konsequent ausgespielt wurde. Bemerkenswert – und von den zahlreichen Zuschauern mit viel Beifall honoriert – war, mit welcher Energie und Leidenschaft das Team zu Werke ging. Immer wieder setzte der HBW über schnelles Umschalten Nadelstiche und alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Als die Schweizer Gäste in der Schlussphase ihr Glück im Sieben-gegen-Sechs versuchten, bestraften die Gallier dies mit mehreren Treffern ins verwaiste Tor. Den Schlusspunkt setzte schließlich Merlin Fuß zum 38:21-Endstand.

Positives Fazit und Blick nach Potsdam

Das Fazit von Trainer Flohr fiel positiv aus. Seine Mannschaft habe nach einer ausgeglichenen Anfangsphase immer besser die eigene Dominanz ausgespielt, die Abwehrarbeit und das Torhüterspiel bildeten ein stabiles Fundament. Noch nicht zufrieden zeigte er sich mit der Chancenverwertung und einigen technischen Fehlern, insgesamt aber konnte der HBW die Partie klar zu seinen Gunsten gestalten – ein gelungener Abschluss der Vorbereitung.

Am kommenden Freitag beginnt für die Gallier der Ernstfall in der 2. Handball-Bundesliga. Zum Auftakt reist der HBW nach Potsdam, wo die Mannschaft von Trainer Flohr um 20 Uhr in der MBS-Arena auf den VfL trifft. Der Erstligaabsteiger dürfte gleich zum ersten richtigen Gradmesser für die gesamte Saison werden. Mit der Energie und Geschlossenheit aus der Generalprobe wollen die Balinger dort einen erfolgreichen Start in die Saison hinlegen.

HBW-Aufstellung und Torschützen:

Mateusz Kornecki, Benedek Nagy (TW); Tim Ruggeiro-Matthes (5), Mex Raguse (4), Yonatan Dayan (3), Magnus Grupe (1), Merlin Fuß (3), Tim Grüner (3), Till Wente (1), Elias Fügel (6), Tobias Heinzelmann (2), Sascha Pfattheicher (5/1), Csaba Leimeter (2), Georg Pöhle (1), Sascha Bauer (3).

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion