Vorbereitungsspiel in Schramberg-Sulgen

Gallier testen gegen Schweizer Serienmeister Kadetten Schaffhausen

Zwei Wochen vor dem Saisonstart biegt die Vorbereitung des HBW Balingen-Weilstetten auf die Zielgerade ein. Am kommenden Samstag wartet in der Kreissporthalle Schramberg-Sulgen ein echter Härtetest: Um 18 Uhr treffen die Gallier auf die Kadetten Schaffhausen – seit Jahren das Maß aller Dinge im Schweizer Handball.

Erfolgreicher Auftakt gegen St. Otmar St. Gallen

 Teil eins der „Schweizer Woche“ hat der HBW am vergangen Dienstag souverän gemeistert. In der Meßkircher Stadthalle setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias „Matti“ Flohr gegen den TSV St. Otmar St. Gallen klar mit 40:21 durch. Dabei feierte Neuzugang Yonatan Dayan sein Debüt im HBW-Trikot und stand rund 40 Minuten im Angriff auf der Platte. „Er hat das ordentlich gemacht. Natürlich fehlt ihm nach der Verletzungspause noch etwas an Spritzigkeit, aber was Spielsteuerung anbelangt, hat er es schon ganz gut gemacht“, so Flohr nach dem Spiel in Meßkirch.

Trotz des deutlichen Erfolgs war der HBW-Coach nicht restlos zufrieden. Er haderte etwas mit seiner Abwehr und auch im Angriff hätten sie die Dynamik aus den vorherigen Spielen etwas vermissen lassen. Auch die Passfehler waren ihm etwas zu viel. Positiv: Seine Mannschaft zog die Partie auch nach der Pause konsequent durch – trotz großer Hitze in der Halle und eines rutschigen Bodens. „Leider haben sich zwei Spieler von St. Gallen verletzt, dadurch war die Gegenwehr nicht mehr so groß. Gut war, dass wir unser Spiel trotzdem durchgezogen haben“, sagte Flohr.

Schaffhausen als echter Gradmesser

Die Aufgabe am Samstag wird ungleich schwerer. Die Kadetten Schaffhausen haben in den vergangenen 20 Jahren gleich 15 Meistertitel geholt, zuletzt vier in Serie. Auch in diesem Sommer haben sie ihren Kader weiter verstärkt – unter anderem mit einem alten Bekannten: Rückraum-Allrounder Lukas Saueressig, einst in Balingen ausgebildet, spielt aktuell auf Leihbasis für den Serienmeister.

Für Flohr ist das Duell gegen die Eidgenossen ein willkommener Härtetest: „Am Samstag gegen die Kadetten erwarte ich deutlich mehr Gegenwehr als zuletzt von St. Gallen. Das wird das traditionelle Spiel auf Augenhöhe, das wir in den letzten Jahren immer hatten – und ein richtiger Gradmesser.“ Seit dem Heide Cup habe sich der Gegner weiterentwickelt, auch deshalb erwartet der HBW-Coach eine intensive Begegnung.

Kader nimmt weiter Form an

 Rechtsaußen Elias Fügel und Spielmacher Magnus Grupe stehen nach Verletzungspausen kurz vor der Rückkehr und könnten sehr wahrscheinlich am Samstag wieder im Aufgebot stehen. Mit Blick auf die anstehende Zweitliga-Saison will Flohr die Zeit bis zum Ligastart nutzen, um nicht nur spielerisch, sondern auch mental auf „Wettkampf- und Siegniveau“ zu kommen. „Wir möchten gegen den Champions League-Teilnehmer selbstbewusst auftreten und unser Spiel auf die Platte bringen“, lautet die maßgebliche Vorgabe für das Duell gegen die Kadetten Schaffhausen.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion