Vorbereitungsspiel gegen St. Otmar St. GAllen
Gallier mit souveränem Testspielerfolg - gelungenes Debüt von Yonatan Dayan

Auch Neuzugang Mex Raguse kommt immer besser ins Rollen und hat in Meßkirch drei Tore zum 40:21-Erfolg der Gallier beigesteuert.
Foto: © by Thomas Schips
Handball-Zweitligist HBW Balingen-Weilstetten hat seine Vorbereitung mit einem klaren Sieg fortgesetzt. Im Testspiel gegen den Schweizer Erstligisten TSV St. Otmar St. Gallen setzte sich das Team von Trainer Matthias „Matti“ Flohr am Dienstagabend in der Stadthalle Meßkirch mit 40:21 (16:11) durch.
Zäher Start gegen kompakte Gäste
Vor einer stimmungsvollen Kulisse – unter anderem mit zahlreichen Fans und Vertretern des gastgebenden Vereins aus Meßkirch – starteten die Gallier konzentriert, jedoch ohne die ganz große Durchschlagskraft. „In der ersten Halbzeit hatten wir nicht die Energie und Kommunikationsbereitschaft, die wir gebraucht hätten, um uns frühzeitig abzusetzen“, erklärte Flohr. Einige technische Fehler und eine gewisse Passivität in der Defensive verhinderten, dass der HBW schon vor der Pause für klare Verhältnisse sorgen konnte. So ging es mit einer 16:11-Führung in die Kabinen.
Gallier drehen nach der Pause auf
Nach dem Seitenwechsel legten die Gallier jedoch spürbar zu. Die Abwehr arbeitete griffiger, im Angriff stimmte die Tiefe, und auch die Chancenverwertung war nun deutlich effektiver. „In der zweiten Halbzeit sind wir dominant und überlegen aufgetreten, vielleicht sogar noch deutlicher, als ich erwartet hatte“, so Flohr. Besonders erfreulich: Neuzugang Yonatan Dayan gab sein Debüt im HBW-Trikot und steuerte zwei Treffer bei.
Auch Geschäftsführer Axel Kromer zeigte sich zufrieden: „Wir haben uns nach einer etwas zähen Anfangsphase gut gesteigert und den Sieg am Ende sehr deutlich gestaltet. Erfreulich war für mich auch, dass wir die Gelegenheit genutzt haben, den Verein in Meßkirch einzubinden. Es ist uns wichtig, solchen engagierten Handballstandorten etwas Besonderes zu bieten.“
Härtetest gegen Schaffhausen im Blick
Der klare Sieg war für die Gallier ein weiterer Schritt in der Vorbereitung, bevor am kommenden Samstag ein echter Gradmesser wartet: In der Kreissporthalle in Schramberg-Sulgen trifft der HBW um 18 Uhr auf den Schweizer Serienmeister Kadetten Schaffhausen. „Das ist traditionell ein Spiel auf Augenhöhe, in den letzten Jahren immer sehr intensiv gewesen. Sie werden stärker auftreten als zuletzt beim Heide Cup“, blickt Flohr voraus. Bis dahin will der HBW sowohl im athletischen als auch im taktischen Bereich weiter zulegen, um auch gegen diesen Gegner selbstbewusst auftreten zu können.
Die Aufstellung und Torschützen
Mateusz Kornecki, Magnus Bierfreund; Tim Ruggiero-Matthes 2, Mex Raguse 3, Felix Eisele 3, Yonatan Dayan 2, Merlin Fuß 2, Tim Grüner 4, Till Wente 1, Tobias Heinzelmann 6, Sascha Pfattheicher 9, Csaba Leimeter 4, Georg Pöhle 3, Stefan Bauer 1.