Personalentscheidung bei den Galliern
Vertragsverlängerung bei den Galliern - Rechtsaußen-Duo bleibt zusammen

Das Eigengewächs in Action: Elias Fügel bleibt ein wichtiger Bestandteil des Teams.
Foto: © Thomas Schips
Während die Bundesligamannschaft des HBW Balingen-Weilstetten auf der Platte derzeit eine starke Performance zeigt und zuletzt sechs Ligaspiele in Serie gewonnen hat, laufen hinter den Kulissen bereits die Planungen für die Saison 2026/27 auf Hochtouren. Noch am heutigen Vormittag konnte Geschäftsführer Axel Kromer die erste erfreuliche Vertragsverlängerung verkünden.
Kromer lobt Entwicklung des Eigengewächses
„Es gehört zur DNA der Gallier, unseren eigenen Nachwuchs konsequent in die Bundesligamannschaft einzubauen und mit ihnen einen möglichst festen Stamm im Kader zu haben. Elias hat in der Bundesliga gezeigt, welch Qualität in ihm steckt und sowohl für ihn als auch für uns, waren es einfache Gespräche“, sagte Kromer bei der Bekanntgabe. Für das Team von Trainer Matti Flohr sei damit klar, dass die rechte Seite auch in der kommenden Saison mit Sascha Pfattheicher und Elias Fügel ein starkes Duo bildet. „Sascha ist zwar unser Top-Torschütze, aber Elias hat schon oft genug bewiesen, dass man sich auf ihn jederzeit verlassen kann, wenn er gebraucht wird. Deshalb hat ist diese Verlängerung komplett logisch“, so Kromer, der betonte, dass die Gallier an diesem Gespann auf Rechtsaußen noch viel Freude haben werden.
Flohr sieht Fügel als Paradebeispiel des Balinger Weges
Ähnlich sieht es auch Chef-Coach Matthias „Matti“ Flohr: „Elias ist ein Paradebeispiel des Balinger Weges: von der JSG über den Nachwuchskader bis in die Bundesliga. Das freut mich immer wieder, und ich finde es toll, wie es hier immer wieder gelingt, Spieler aus der eigenen Jugend bis in die Bundesliga zu bringen.“ Weiter erklärte er, dass er Elias bereits in der Jugend kennengelernt habe. Er habe ihn damals in einem Jugendcamp der JSG trainieren dürfen und seine Entwicklung anschließend eng verfolgt. „Es freut mich unglaublich, dass er letztes Jahr einen so enormen Schritt gemacht hat und sich mit hervorragenden Leistungen für diese Vertragsverlängerung empfohlen hat“, so Flohr. Für Elias sei es nun wichtig, nach seiner momentanen Verletzung möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen: „Da bin ich mir aber ganz sicher, dass er ganz schnell wieder zu seiner Stärke zurückfindet.“
Ein zielstrebiger Weg vom SV Hausen bis in die Bundesliga
Der heute 23-jährige Fügel stammt aus der Talentschmiede des SV Hausen ob Rottweil. Von dort haben es unter anderem auch Ex-Nationalspieler Martin Strobel, Frank „Litty“ Ettwein und Wolfgang Strobel bis in die Balinger Bundesligamannschaft geschafft. Bereits 2015 wechselte er von seinem Heimatverein zur JSG Balingen-Weilstetten – mit dem klaren Ziel vor Augen, irgendwann in der Bundesliga zu spielen. Über die A- und B-Jugend empfahl er sich frühzeitig für das Balinger Drittligateam. 2024 wurde sein Traum schließlich wahr: Er erhielt einen Profivertrag bei den Galliern. Nach der Vertragsverlängerung meinte der Linkshänder: „Ich freue mich sehr, weiter in Balingen bleiben zu dürfen. Ich fühle mich hier sehr wohl, und der Verein ist mir ans Herz gewachsen. Mit den Galliern und dieser Mannschaft möchte ich in Zukunft möglichst viel erreichen.“












