Personalentscheidung bei den Galliern

Paukenschlag bei den Galliern - Rebmann kommt, Kornecki geht

Nur wenige Stunden nach dem überragenden Heimspiel gegen den TV Hüttenberg hat HBW-Geschäftsführer Axel Kromer heute Vormittag einen echten Paukenschlag verkündet. Der vierfache deutsche Nationalspieler und langjährige Göppinger Torhüter Daniel Rebmann wechselt mit sofortiger Wirkung vom TVB Stuttgart zum HBW. Gleichzeitig hat der polnische Nationalspieler Mateusz Kornecki seine Zelte bei den Galliern abgebrochen.

Der schnelle Transfer zwischen Stuttgart und Balingen 

„Tatsächlich sind wir mit Daniel schon seit einiger Zeit in Kontakt, weil bei uns zum Saisonende die Torhüterverträge auslaufen. Dass der Wechsel jetzt derart schnell über die Bühne ging, war ursprünglich so nicht geplant“, meinte Axel Kromer, als er heute Vormittag die Entwicklung auf der Torhüterposition verkündete. „Im Zuge der Planungen für die kommende Saison hatten wir unter anderem auch mit dem Berater von Mateusz Kontakt aufgenommen, und der hat uns signalisiert, dass es schwierig werden dürfte, ‚Korni‘ über die Saison hinaus in Balingen zu halten“, sagte Kromer, der erklärte, dass sich die Verantwortlichen beim HBW deshalb mit in Frage kommenden Nachfolgern befasst hätten. „Da Daniel in Stuttgart nie so richtig angekommen ist und zu erwarten war, dass er den TVB zum Ende der Saison verlassen würde, war er für uns ein absoluter Wunschkandidat“, führte der Balinger Geschäftsführer weiter aus.

Da sowohl Cheftrainer Matthias „Matti“ Flohr als auch Torwarttrainer Nikola Marinovic von den Qualitäten und der großen Erfahrung von Rebmann überzeugt waren, „haben wir die Idee des vorzeitigen Wechsels offen diskutiert und auch vorangetrieben“, erklärte Kromer. Begünstigt worden sei dies auch dadurch, dass die Stuttgarter ebenfalls eine Veränderung auf der Torhüterposition in Betracht gezogen hatten. „Wir freuen uns, dass Mateusz die Chance in Stuttgart bekommt, und sind uns sicher, dass Daniel unser Team super ergänzen wird“, so Kromer weiter. Er ist überzeugt, dass ‚Rebi‘ schon bald ein wichtiger Faktor für den HBW sein wird: „Er wird in den nächsten 2,5 Jahren ganz bestimmt ein wichtiger Bestandteil unseres Torhütergespanns.“

Ein erfahrener Rückhalt für die Gallier 

Der jüngste Balinger Neuzugang begann beim TSV Wolfschlugen mit dem Handball und spielte anschließend von 2011 bis 2013 in der Jugend von FrischAuf Göppingen. Im Aktivenbereich sammelte der 1,90 m große Torhüter seine ersten Erfahrungen beim Drittligisten TSB Heilbronn-Horkheim. Während seiner Zeit beim TSB hatte Rebmann ein Doppelspielrecht für Göppingen und lernte dort auch seinen jetzigen Torwarttrainer Nikola Marinovic kennen, der damals bei FrischAuf zwischen den Pfosten stand. Bei der „Corona-Europameisterschaft“ 2022 in Slowenien stand der Neu-Gallier viermal für die deutsche Nationalmannschaft zwischen den Pfosten. Er wurde ohne vorherigen Länderspieleinsatz nachnominiert und feierte gegen Spanien sein Debüt. Privat ist der gebürtige Filderstädter in der Region fest verwurzelt und seit 2020 mit der Torwarttrainerin der deutschen Nationalmannschaft, Jasmina Rebmann-Jankovic, verheiratet.

Die Stimmen zum Wechsel

Als gebürtiger Schwabe und langjähriger Torhüter in der Bundesliga weiß der 31-Jährige, was ihn bei den Galliern erwartet. „Ich blicke mit großer Vorfreude auf meine Zeit in Balingen und darauf, die Fans, das Umfeld und die Mannschaft Schritt für Schritt kennenzulernen“, war Rebmann nach der Vertragsunterzeichnung die Freude ins Gesicht geschrieben. Sein künftiger Trainer Matthias „Matti“ Flohr ist überzeugt davon, dass der erstligaerfahrene Torhüter schon bald eine wichtige Stütze im HBW-Team sein wird: „Ich danke ‚Korni‘ für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und seine gezeigten Leistungen. Für seinen Wunsch, sofort in Liga 1 zu spielen, habe ich Verständnis. Dafür freue ich mich umso mehr, mit Daniel Rebmann einen Torwart mit herausragender Leistungsfähigkeit zu bekommen. Wir sind von ihm voll überzeugt!“

Mateusz Kornecki, der noch gegen den TV Hüttenberg ein wichtiger Faktor für den deutlichen Heimsieg war, meinte kurz bevor er sich nach Stuttgart verabschiedete: „Ich möchte mich beim gesamten HBW bedanken – bei den Trainern, den Fans, den Spielern, dem Staff und allen Mitarbeitenden im Verein. Dank euch war es für mich eine besondere und sehr wertvolle Zeit, voller Unterstützung und großartiger Atmosphäre. Vor mir liegt ein neuer Abschnitt in Stuttgart, aber ich drücke dem HBW weiterhin fest die Daumen und glaube daran, dass der Klub seine Ziele erreichen wird.“

Auch Tim Grüner wird die Gallier verlassen 

Neben dem Torhüterwechsel hat Balingens Geschäftsführer noch eine weitere Personalie verkündet. „Unser Linksaußen Tim Grüner hat uns mitgeteilt, dass er den HBW am Ende der Saison verlassen wird. Für seine Zeit in Balingen möchten wir uns bei Tim recht herzlich bedanken und sind gleichzeitig überzeugt davon, dass er bis zum letzten Spieltag alles für die Gallier geben wird, um unsere Ziele zu erreichen.“ Daran ließ der Linksaußen keinen Zweifel aufkommen, als er seine Wechselabsichten bekannt gab: „In erster Linie bin ich sehr dankbar für die Chance, die mir der HBW damals gegeben hat, erste Liga zu spielen. Mir selber fällt der Abschied sehr schwer, und ich werde bis zum Schluss alles geben. Auf der anderen Seite freue ich mich sehr auf meine neue Herausforderung.“

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion