Gelungene DKMS-Aktion

120 neue potentielle Spender dank der Typisierungsaktion beim HBW

Im Rahmen des Heimspiels des HBW Balingen-Weilstetten gegen den TV Großwallstadt fand die große DKMS-Typisierungsaktion statt. Jeder Besucher in der Balinger SparkassenArena hatte die Möglichkeit, in der Halle zum Lebensretter zu werden. Mit einem einfachen Speichelabstrich wurden die Freiwilligen innerhalb weniger Minuten in die weltweit größte Spenderdatei aufgenommen. Isabella Spallek, die als Vertretung der DKMS vor Ort war, freute sich über die zahlreichen Teilnehmer: „Die Stimmung in der Halle war richtig klasse und die Resonanz auf unsere Aktion mit 120 neuen potentiellen Spendern echt enorm. Es lief sicher auch aufgrund der Unterstützung von Kurt Klühspies und den Helfern aus dem Nachwuchskader des HBW so gut!“

"Bei allen Helfern bedanken"

Aber nicht nur Isabella Spallek findet lobende Worte. Auch Kurt Klühspies, der als guter Freund von Arnulf Meffle und Zugehöriger zum 78er Weltmeisterkader Schirmherr der DKMS-Aktion in Balingen war, zeigte sich erfreut: „Anfangs habe ich festgestellt, dass viele bereits typisiert sind oder die Aktion vom 16. Dezember, die ebenfalls in Balingen stattfinden wird, im Hinterkopf haben. Letztendlich war es mit 120 Typisierungen in einem so kurzen Zeitrahmen aber eine sehr gelungen Aktion.“ Er freute sich, auf so viele offene Ohren zu stoßen, um die Geschichte um Arnulf Meffle zu erzählen. Seine Erkrankung war der Grund, warum die Liga in Kooperation mit allen Bundesliga-Vereinen die Aktion „Handballer für Handballer“ ins Leben gerufen hat.

„Ich muss mich bei allen Helfern bedanken“, sagt Klühspies abschließend. Auch der HBW will sich bedanken. Insbesondere bei Kurt Klühspies selbst, bei Isabella Spallek für die tolle Unterstützung von Seiten der DKMS und natürlich beim Perspektivkader des HBW. Ohne die Spieler und Verantwortlichen der „Jungen Wilden“ wäre die reibungslose Durchführung an diesem Abend nicht nötig gewesen. Vielen Dank! Wir hoffen, dass einer der zahlreichen neuen potentiellen Spender schon bald helfend einschreiten kann. Das hoffen wir für Arnulf Meffle und alle anderen Erkrankten.

Weitere Fotos

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion