Weiterer Zugang für den Perspektivkader
Rückraumtalent wechselt von der HSG Albstadt zum Perspektivkader des HBW
von Pia Snackers
Der HBW Balingen-Weilstetten setzt in der kommenden Saison auf einen weiteren jungen Spieler aus der Region. Der 20-jährige Steffen Link wird die Eyachstädtermannschaft im Rückraum verstärken und somit den Personalmangel, den Matthias Stocker und René Wismar durch das Beenden ihrer aktiven Karriere beim HBW hinterlassen, auf der Spielmacher-Position kompensieren.
Als jungen Nachwuchsspieler, der aktuell im Rückraum der HSG Albstadt in der Württemberg-Liga spielt, freut sich Steffen Link auf seine neue Aufgabe und die neue Mannschaft: „Ich erwarte ein gutes Training bei dem ich so viel wie möglich dazu lernen kann, damit ich mich in der Abwehr sowie im Angriff verbessern kann.“
Klassenerhalt bleibt das Ziel
Die Verantwortlichen des HBW bleiben somit ihrem Konzept, die jungen Spieler aus der Region zu fördern, treu. Jedoch verlassen Leistungsträger den Verein und junge, unerfahrenere Spieler kommen zur Mannschaft in der kommenden Saison hinzu. Gerade deshalb wird es in der kommenden Spielzeit nur ein Ziel beim HBW geben – den Klassenerhalt in der 3. Liga. „Alles andere wäre utopisch“, so der sportliche Leiter des HBW, Felix Kischko.
Bereits jetzt sind die Verantwortlichen in Balingen überrascht von der Leistung der jungen Mannschaft. Nachdem HBW-Trainer Eckard Nothdurft zu beginn der Saison fest mit Matthias Stocker, Simon Flockerzie und auch René Wismar als erfahrene Spieler gerechnet hatte, konnte sich die Mannschaft nach dem Wegfall dieser Leistungsträger trotz allem immer wieder behaupten und wuchs über sich hinaus. Wie sich die verjüngte Mannschaft nun in der kommenden Saison behaupten wird, weiß demzufolge noch niemand der Verantwortlichen: „Wir müssen abwarten, wie sich die Mannschaft entwickelt.“