Vorbereitungs-Halbzeit beim Nachwuchs-Team

Nothdurft im Großen und Ganzen zufrieden - Große Verletzungssorgen

von Pia Snackers

Nach 30 Trainings- und Spieleinheiten mit dem Schwerpunkt Kraft- und Hanteltraining ist der HBW 2 Coach Ecki Nothdurft mit seinen Spielern zufrieden; „Die Jungs sind körperlich auf einem guten Niveau.“ Allerdings zeigten sich in den fünf Vorbereitungsspielen starke spielerische Schwankungen. Gegen die beiden Württembergligisten Schönbuch und SG Oberhausen/Unterhausen gewannen die Eyachstädter mit jeweils zehn Toren Vorsprung. Das Spiel gegen den Ba-Wü Oberligisten Neuhausen/Filder verlor die Balinger Nachwuchsmannschaft aber deutlich. In den darauf folgenden Spielen gegen Pfullingen und Haslach/Herrenberg/Kuppingen stimmte die Leistung dann wieder, so dass beide Partien gewonnen werden konnten.  

Ein großes Handicap während der Vorbereitungsphase ist und bleibt das Verletzungspech der Balinger Mannschaft. Christoph Foth der bis dato noch nicht trainieren konnte, fehlt der Mannschaft in der Abwehr. Aufgrund dessen ist kein 3:2:1 Abwehrtraining möglich und Nothdurft setzt verstärkt auf eine 6:0 Deckung. Schwer ins Gewicht fällt zudem der Ausfall von Matthias Stocker. Der Spielmacher wird auf Grund einer Knie-Operation auch die komplette Vorrunde ausfallen. Mit René Wismar fiel der letzte noch verblieben Playmaker der Jungen Eyachstädter Mannschaft aus. „Das Verletzungspech ist für uns in der Vorbereitungsphase ein großes Handicap. Ich habe damit gerechnet, dass wir mit dem kompletten Kader trainieren können, um auf ein handballerisches höheres Niveau für die 3. Liga zu kommen“, so Trainer Nothdurft, dem das fehlende Personal sichtlich Sorgen bereitet im Gespräch und er ergänzt weiter: „Mein Wunsch die Vorbereitung etwas gemächlicher durchzuführen ist durch das Verletzungspech geplatzt.“ Auf der Spielmacherposition müssen Wismar und Nachwuchsspieler Christian Wahl verstärkt die Verantwortung tragen. Auch Micha Thiemann zeigte in den vergangenen Spielen seine Qualitäten auf dieser Position und könnte eine weitere Option für die kommende Saison werden.

Eine Sorge weniger hat der HBW-Coach mit der Integration der beiden Neuzugänge. Die verlief sehr gut und beide sind für die Mannschaft eine echte Bereicherung. So zeigte sich Benedikt Brielmaier als erfolgreichster Werfer in den bisherigen  Vorbereitungsspielen. Aufgrund seines verspäteten Trainingseinstieges fehlt bei Felix Zipf noch etwas die Routine. Im Angriff setzte er trotzdem vielversprechende Signale, die Nothdurft für die kommende Saison hoffen lassen.

In der kommenden 3. Liga-Saison wird die Balinger Youngster-Truppe kaum noch mit dem Bonus des Underdogs rechnen dürfen. Dieser hatte den „Jungen Wilden“ in der vergangenen Saison noch den ein oder anderen Sieg beschert. Außerdem endete mit der A-Jugend-Zeit auch der Welpenschutz für die jungen Spieler, die sich nun mit dem Druck der Liga auseinandersetzen müssen.

Die kommenden zehn Tage erhielt der Balinger Nachwuchs von Trainer Ecki Nothdurft erst einmal ihren verdienten Urlaub. Bevor es mit dem Dröse-Cup, einem Spiel gegen Söflingen und dem Geider-Cup weiter geht. Bis dahin hofft Nothdurft auf die Rückkehr von Rene Wismar und Christoph Foth.

Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion